Volltext anzeigen | |
107 Was wir wissen – was wir können 1 Briefe an Philosophen schreiben a) Schreibe einen Brief an Aristoteles (s. S. 70, M2): Entweder: Auch ich bin deiner Meinung und kann das mit eigenen Erfahrungen bestätigen. … Oder: Das sehe ich aber ganz anders. Meiner Meinung nach kann man G lück nur erreichen, wenn … b) Schreibe einen ähnlichen Brief wie Seneca an seinen Bruder (s. S. 71, M3): an deinen Bruder oder an deine Schwester, an deine Freundin oder an deinen Freund, an deine Mutter oder an deinen Vater, an deine Großeltern. 3 Moralisches Dilemma Bildet zwei Arbeitsgruppen und untersucht, wie Immanuel Kant und wie ein Utilitarist (z. B. Jeremy Bentham) das moralische Dilemma in den beiden Situationen entscheiden würde. Vergleicht die Ergebnisse. Geben die Philosophen eine eindeutige Antwort? kommt. Steht es mir frei, mein Glück weitgehend selbst zu gestalten? Und wenn ja, wie soll ich das machen? Richard David Precht, S. 352, 358 a) Diskutiert die Momente, aus denen sich echtes Glück zusammensetzt. b) Nehmt zu den letzten beiden Fragen des Textes Stellung. Was wir können A u fg a b e n 2 Mein Glück Das Glück ist, jenseits aller Glücksstatistik, immer auch eine ganz private Sache. Ich muss mein Glück finden, lautet eine verbreitete Redensart. […] Glück als „Angelegenheit des individuellen Genusses“; als eine „Angelegenheit der Wünsche, die man hat“, und als das „Erreichen bestimmter Dinge aus einer Liste erstrebenswerter Ziele“. Echtes Glück setzt sich aus alledem zusammen und besteht aus dem angenehmen Leben, also dem Genuss, aus dem guten Leben, also aus Engagement und der Erfüllung persönlicher Sehn süchte sowie aus dem sinnerfüllten Leben, dem Erreichen bestimmter Dinge aus einer Liste erstrebenswerter Ziele. Das klingt schön und plausibel. Die Frage allerdings ist, wie man ein solches Leben hinbeLieber Aristoteles, im Ethikunterricht habe ich deine Lehre vom „mittleren Weg“ gelesen. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |