Volltext anzeigen | |
Mediazione E9 Racconta al tuo amico italiano del tuo nuovo sport: Crossboccia! Il seguente articolo ti aiuterà: Neuer Sport-Trend: Crossboccia Nach dem langen Winter ist es Zeit, endlich wieder mehr Sport im Freien zu treiben. Dabei hat sich in den vergangenen Monaten einiges getan – neuere Sportarten wurden bekannter und sind nun immer häufiger in Parks und auf den Straßen zu sehen. Beim Crossboccia geht es quer durch die Stadt Bislang konnte man vor allem ältere Damen und Herren in mediterranen Ländern beim Bocciaspiel beobachten. Auf klar definierten Spielfeldern warfen sie ihre Kugeln möglichst nah an die Zielkugel heran. Das war Timo Beelow aber zu wenig. Der Student wollte nicht nur auf geraden Ebenen spielen, sondern überall da, wo er gerade Lust dazu hatte: im Treppenhaus, Vorlesungssaal oder vom Balkon aus in den Hinterhof. Also entwickelte er einen neuen Ball, der robust genug ist, um durch die Gegend geworfen zu werden – und der nicht wie die traditionellen Bälle aus Holz, Metall oder Plastik bei einer Schräge ewig weiterrollt, sondern dort liegen bleibt, wo man ihn hinwirft. «Die Grundidee des Boccia ist geblieben», sagt Beelow, der in Wuppertal lebt. Das bedeutet: Jeder Spieler bekommt drei Bälle und muss versuchen, sie möglichst nah an den zuerst geworfenen Zielball heranzuwerfen. Neu ist beim Crossboccia, dass es deutlich weniger Regeln gibt als beim traditionellen Boccia und dass der Spielort frei gewählt werden kann. «Man kann sich beispielsweise quer durch die Stadt spielen oder versuchen, dem Zielball auf einer Bank in mehreren Metern Entfernung nahezukommen.» Die weiteren Vorteile: Außer den Bällen braucht man nichts, man muss nur Bälle werfen können, und Verletzungen sind selten. http://www.berlin.de/special/sport-und-fitness/freizeitsport/funsport/ 1110309-56918-neuesporttrendsstreetsurfinghockerncross.html 27 C o m p eten ze ventisette ..................................... 10 15 20 25 5 30 N u r zu P rü fz w e c k n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |