Volltext anzeigen | |
233Positionen Höhepunkte des Kalten Krieges und die beiden deutschen Staaten „Und schließlich möchten wir an all jene Nationen, die sich selbst zu unserem Gegner erklären wollen, nicht ein Versprechen, sondern ein dringendes Ersuchen richten: dass beide Seiten erneut mit der Suche nach dem Frieden beginnen mögen, bevor die dunklen Mächte der Zerstörung, die von der Wissenschaft entfesselt worden sind, die ganze Mensch heit in geplanter oder zufälliger Selbstvernichtung verschlingen. Wir wer den sie nicht durch Schwäche in Versuchung führen. Denn nur, wenn die Stärke unserer Waffen über jeden Zweifel erhaben ist, können wir ganz sicher ausschließen, dass sie jemals angewandt werden.“ US-Präsident John F. Kennedy am 20. Januar 1961 „Machen wir Schluss mit dem Wettrüsten! Verwirklichen wir die allgemeine und voll ständige Abrüstung unter strenger internationaler Kontrolle! Das wird ein entscheidender Beitrag zur heiligen Sache des Friedens sein.“ Botschaft der sowjetischen Parteiführung vom 12. April 1961 an die „Völker und Regierungen aller Länder“ „Es ist in den Beziehungen zu den imperialis tischen Ländern möglich, gegenseitige Kompromisse einzugehen, andererseits aber muss man über alle Mittel verfügen, um die Aggressoren zu zerschmettern, wenn sie einen Krieg entfesseln sollten.“ Der Vorsitzende des Ministerrates der UdSSR, Nikita Chruschtschow, am 12. Dezember 1962 vor dem Obersten Sowjet „Wir müssen der Gewalt und der Androhung von Gewalt im Verkehr der Staaten entsagen, endgültig und ohne Ausnahme. Das schließt die Unverletzlichkeit bestehender Grenzen notwendig ein. Unantastbarkeit der Grenzen kann jedoch nicht heißen, sie als feindliche Barrieren zu zementieren.“ Bundeskanzler Willy Brandt anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises am 11. Dezember 1971 in Oslo Strategien 4493_1_1_2014_232_271_kap5.indd 233 07.04.14 13:18 Nu r z u Pr üf zw ec ke Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |