Volltext anzeigen | |
Aufgaben Diskutiert, ob der Verkäufer Markus das Computerspiel „Order & Prevail II“ hätte verkaufen sollen. (M1) Beurteile, ob Markus mit strafrechtlichen Folgen wegen versuchten Betrugs rechnen muss. (M1, M2) Erläutere, ob Markus sich bezüglich der DVD „Prinz Tory und die wilden Wölfe“ schadens ersatzpflichtig gemacht haben könnte. (M1) 1. 2. 3. Der missglückte ComputerspielkaufM 1 Auszug aus dem StrafgesetzbuchM 2 Markus, 12 Jahre, geht in einen Elektronikfachmarkt, um das neueste Computerspiel „Order & Prevail II“ (USK 16) für 29,90 Euro von seinem Taschengeld zu erwerben. Da seine Eltern es ihm erlaubt haben, ist er wütend, dass der Verkäufer an der Kasse sich weigert, ihm das Spiel aufgrund seines Alters zu verkaufen. Markus geht zurück in die PC-Abteilung, tauscht hektisch die DVD von „Prinz Tory und die wilden Wölfe“ (USK 6) zum Preis von 19,90 Euro gegen das gewünschte Spiel aus und begibt sich an eine andere Kasse. Dort bemerkt die Verkäuferin, dass die Verpackungsfolie entfernt ist und kontrolliert den Inhalt. Die hinzugezogene Polizei stellt anschließend fest, dass die DVD von „Prinz Tory und die wilden Wölfe“ zerkratzt ist. § 263 StGB – Betrug (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaf en, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, dass er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt (…), wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestrat . (2) Der Versuch ist strab ar. Beim Kauf eines Computerspiels muss stets die jeweilige Altersbeschränkung beachtet werden. 5 10 15 5 10 129 Anwendung und Transfer Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |