Volltext anzeigen | |
Aufgaben Das schwache wirtschaft liche Umfeld fi ndet sein Spiegelbild in der Investitionstätigkeit der deutschen Unternehmen: Sie sinkt im dritten Quartal zum dritten Mal in Folge und wird laut KfW-Investbarometer im Gesamtjahr 2012 um 3 % schrumpfen. Besserung ist erst in der zweiten Hälft e des kommenden Jahres zu erwarten, wenn das deutsche Wirtschaft swachstum Bruttoinlandsprodukt M 2 Konsum zieht an M 3 Investitionen: 2013 beginnt schwach, Besserung ab JahresmitteM 4 durch wieder stärkere außenwirtschaft liche Impulse Rückenwind bekommt. Die einsetzenden Auft riebskräft e reichen dabei jedoch nicht aus, um die Investitionstätigkeit 2013 insgesamt ins Plus zu bewegen. Die KfW erwartet für 2013 einen Rückgang der Unternehmensinvestitionen von 2 %. Nach: ots, Hannover Zeitung, 8.4.2013 Erläutern Sie, wie der Verfasser des Textes M1 „die starke wirtschaftliche Stellung Deutschlands in der Welt“ begründet. Setzen Sie die Daten aus der Tabelle M2 in ein geeignetes Diagramm um. Stellen Sie einen Zusammenhang zwischen dem Verlauf der Veränderungsraten des BIP (M2) und der Veränderungsraten der Konsumausgaben (M3) von 2001 bis 2014 her und begründen Sie diesen Zusammenhang mithilfe des Kreislaufmodells. Zeigen Sie anhand des Kreislaufmodells mögliche Auswirkungen des im Text M4 dargestellten Szenarios auf die privaten Haushalte. 1. 2. 3. 4. Jahr Δ BIP real BIP in Mrd. EUR 2001 1,5 2.176,8 2002 0 2.206,3 2003 – 0,4 2.217,1 2004 1,2 2.267,6 2005 0,7 2.297,8 2006 3,7 2.390,2 2007 3,3 2.510,1 2008 1,1 2.558,0 2009 – 5,6 2.456,7 2010 4,1 2.576,2 2011 3,6 2.699,1 2012 0,4 2.749,0 2013 0,1 2.809,5 2014 1,5 2.903,2 Quelle: Statistisches Bundesamt *Preisanstieg abgerechnet 2013 und 2014 Prognose Quelle: Stat. Bundesamt, ifo Institut Konsum zieht an Veränderung der privaten Konsumausgaben jeweils gegenüber dem Vorjahr in Prozent nominal real* 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 + 1,5 % 0,4 1,8 0,2 1,5 0,2 0,2 0,8 1,0 2,3 0,8 0,9 1,5 2,5 1,3 2,4 0,2 3,1 4,4 2,4 2,6 3,1 © Globus 6126 5 10 15 61 Anwendung und Transfer 82002_1_1_2015_036_061_Kapitel2.indd 61 15.05.15 11:02 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |