Volltext anzeigen | |
Q2 Wasserschöpfanlage Grabmalerei, um 1240 v. Chr. Das Schöpfgerät gab es seit etwa 1500 v. Chr. Die Bauern versorgten damit vor allem die Gärten. 59 1. Beschreibe die Jahreszeiten in Ägypten (M1, M2, Q1). 2. Erkläre, wie das Schöpfgerät funktionierte und wozu es diente (Q2, Verfassertext). 3. Der griechische Geschichtsschreiber Herodot (ca. 490 430 v. Chr.) nannte Ägypten ein „Geschenk des Nils“. Stelle eine Liste von Argumenten auf, die für oder gegen das Urteil Herodots sprechen. 4. 1962 und 1970 wurden in Assuan Staudämme gebaut, um die jähr lichen Überschwemmungen des Nils zu verhindern (siehe auch Internettipp). Die damalige Regierung nannte die Dämme ein „Geschenk für Ägypten“. Gib an, worauf sie damit anspielt. Entscheidet, ob diese Anspielung passend ist. 5. Verfasse einen kurzen Sachtext. Beschreibe in ihm, welche Vorund Nachteile der Staudamm für die ägyptischen Bauern hat. Q1 Über den Nil In einem Lobgesang, der um 2000 v. Chr. entstanden ist, heißt es: Sei gegrüßt, Nil, hervorgegangen aus der Erde, gekommen, um Ägypten am Leben zu erhalten! Der Gerste schafft und Emmer1 entstehen lässt. Wenn er faul ist, verarmt jedermann. Wenn er habgierig ist, ist das Land krank. Wenn er steigt, dann ist das Land in Jubel, dann ist jeder Bauch in Freude. Der Nil ergreift die Macht über die beiden Länder2, füllt die Speicher und gibt den Armen Besitz. Er lässt die Bäume wachsen an jeder Schöpfstelle. Nach: Jan Assmann (Hrsg.): Ägyptische Hymnen und Gebete, Zürich 1975, S. 500 ff. 1 Emmer: Weizenart 2 Die beiden Länder: Gemeint sind Oberund Unterägypten, also das ganze Reich. Lesetipps: Paul Kustermans: Timus lange Flucht, Weinheim 2002 (Roman über einen Jungen, der am Nilufer angeschwemmt wird) George Hart: Das Alte Ägypten: Vergangenheit erleben. Kultur und Alltag im Reich der Pharaonen, Hildesheim 2008 (Informatives Sachbuch mit zahlreichen Abbildungen) Internettipps: Eine Online-Tour durch Ägypten kannst du unternehmen unter www.aegypten-online.de/ tour.htm http://artikel.schueler lexikon.de/Geografi e/Der_ Assuan_Hochdamm_Sadd_ El_Ali.htm Auf dieser Seite fi ndest du Hinweise zum Bau des Assan-Staudamms und dessen Folgen. 5 10 Zeit des Hochwassers 15. Juni – 14. Oktober Zeit der Saat 15. Oktober – 14. Februar Zeit der Ernte 15. Februar – 14. Juni M2 Die drei Jahreszeiten in Ägypten N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n tu m e s C .C . B u c h n e r V rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |