Volltext anzeigen | |
Macht!Wissen ist r hatten nur sehr wenige Men-Im Mittelalte glichkeit, das damalige Wissen zuschen die Mö etwa seit 1300 wünschten sich erlernen. Aber von ihnen nicht nur dieses Wis-immer mehr ern, sondern es auch möglichst sen zu erweit n mitzuteilen. In kurzer Zeit wur-vielen andere e Entdeckungen und Erfi ndungen den zahlreich neuen Kenntnisse wurden auchgemacht. Die hniken wie dem Buchdruck ver-mit neuen Tec breitet. h wollten keine Veränderungen.Andere jedoc en eine gottlose Welt oder bang-Sie befürchtet Macht.ten um ihre Denn der Kampf der Ideen Kampf um die Macht.war auch ein iten wurden Menschen wegen Von beiden Se gung eingeschüchtert oder sogar ihrer Überzeu verbrannt. avonarola glaubte an den baldi-Der Mönch S rgang. Er kritisierte das aus-gen Weltunte eben des Papstes und die Miss-schweifende L Kirche. In Florenz übernahm er stände in der re die Macht. Luxus sowie un-für einige Jah n und Kleidung wurden verbo-züchtige Sitte schloss Savonarola aus der Kir-ten. Der Papst eßlich wurde der Mönch gefan-che aus. Schli en, gefoltert und hingerichtet.gengenomm te (fast) alles wissen und glauben Wenn du heu erdankst du dies nicht zuletzt darfst, dann v ungen dieser Zeit, von denen du den Entwickl nden Seiten mehr erfahren wirst.auf den folge Verbrennung des Predigers Girolamo Savonarola in Florenz am 23. Mai 1498 Gemälde eines unbekannten Malers, 1498. N u r zu P rü fz w e c k n E ig e n tu m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |