Volltext anzeigen | |
81 s ist in der Tat keine Kleinigkeit, elf Stunden des Tages mit 120 Mann in einem von öligem, schmierigem Dunste, von Kohlenund Eisenstaube geschwängerten heißen Raume auszuhalten. Nicht eigentlich die meist schweren Handgriffe und Arbeitsleis tungen, sondern dieses Zusammenleben, Zusammenatmen, Zusammenschwitzen vieler Menschen, diese dadurch entstehende ermüdende Druckluft, das nie verstummende nervenabstumpfende gewaltige quietschende, dröhnende, ratschende Geräusch, und das unausgesetzte elfstündige Stehen in ewigem Einerlei, oft an ein und derselben Stelle dies alles zusammen macht unsre Fabrikarbeit zu einer alle Kräfte anspannenden, aufreibenden Tätigkeit, die wenn auch nicht über, so doch gleichwertig neben jede anstrengende geistige Arbeit gestellt werden darf. Paul Göhre, Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche, 1891 ch fand ganze Familien in der selben Fabrik, den Vater als Maschinenmeister, Portier oder Hausknecht, Söhne und Töchter, Neffen, Nichten und Tanten als Fabrikarbeiter. […] Es wurde […] an jedem Dienstag ausgezahlt, immer aber nur für die vollendet Arbeit, d. h. für den Ballen gewebten Stoffes, der meist eine Länge von 3, 9 oder 12 Metern hat. Fehlte auch nur 1/4 Meter am fertigen Ballen, so musste die Arbeiterin bis zum nächsten Zahltag warten. Hierüber herrschte Erbitterung, zeitweise sogar offene Rebellion; dann gingen die Kecks ten zum Aufseher, und wenn dieses nichts fruchtete, zum Direktor, dem sie schimpfend und schreiend ihre Sache vortrugen. Gewöhnlich wurde ihnen dann mit Kündigung gedroht, sie gingen murrend zur Arbeit zurück und alles blieb beim Alten! An einen Streik dachten sie gar nicht; so oft ich auch den Wütendsten zu streiken vorschlug, es war nichts mit ihnen zu machen. Sie knirschten mit ihrem Joch, aber sie hatten nicht den Mut, offen vorzugehen. Minna Wettstein-Adelt, 3 1/2 Monate Fabrik-Arbeiterin, 1893 Schienenwalzwerk der Friedrich-AlfredHütte in Rheinhausen. Farbdrucknach einemÖlgemälde (108x157 cm) von Otto Bollhagen, 1911/12. 4753_081_098 03.11.16 07:41 Seite 81 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc n r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |