Volltext anzeigen | |
Teilaufgabe 3 Der Schüler / die Schülerin … verfasst unter Bezugnahme auf Winklers Überlegungen eine Stellungnahme hinsichtlich der Veranwortung der Nachgeborenen. Dabei können mehrere Aspekte angesprochen werden. außenpolitische Verantwortung: • verantwortungsvolle Rolle Deutschlands in der Welt • Mitglied der NATO, Teil der EU • Verpfl ichtung zum Frieden und Friedenserhalt • besondere Verantwortung gegenüber den Opfern der NS-Verbrechen sowie deren Nachkommen • Verantwortung gegenüber den Staaten, die während des Zweiten Weltkrieges unter NS-Herrschaft litten innenpolitische, gesellschaftliche Verantwortung: • Verpfl ichtung zum Einhalten und Fördern der Menschenrechte • hilfsbereiter Umgang mit Flüchtlingen • keine Ausgrenzung von Minderheiten • Erinnerungskultur b) Darstellungsleistung Der Schüler / die Schülerin leistet eine formal gute Darstellung, indem er / sie ... • den Bezug zur Aufgabenstellung wahrt und den Text schlüssig, stringent und klar strukturiert. • die Aussagen schlüssig beschreibt, deutet, wertet und aufeinander bezieht. • die Ausführungen am Text belegt. • die Aussagen unter Beachtung der Fachsprache präzise und begriffl ich differenziert formuliert. • sprachlich korrekt sowie syntaktisch und stilistisch sicher schreibt. 540 Klausurtraining 4677_1_1_2015_536-560_Anhang.indd 540 22.07.15 07:02 Nu r z u Pr fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |