Volltext anzeigen | |
Kreuz und quer 133 a) b) c) d) 152,5 cm 274 cm 10,97 m 6,10 m 23,78 m 13,40 m 1 2 3 · · 2 5 3 4 1 3 3 250 Flächeninhalt 1 Schneide ein Quadrat mit dem Flächeninhalt von 1 dm2 aus. Zerschneide es entlang der beiden Diagonalen und versuche, mit den Teilen die dargestellten Figuren nachzulegen. 2 Übertrage die Tabelle in dein Heft und bestimme die fehlenden Größen des Rechtecks. 3 Bestimme die Seitenlängen eines Rechtecks, das einen Flächeninhalt von 54 cm2 hat und einen Umfang von 30 cm. 4 Vergleiche die Flächen (Umfänge) einer Tischtennisplatte, eines Badmintonfeldes und eines Tennisplatzes miteinander. Brüche 5 Welcher Anteil der Schokolade wurde gegessen? a) b) c) 6 Anteile von Brüchen lassen sich in einem Kreis darstellen. Beispiel: a) Bestimme ebenso den gefärbten Anteil vom ganzen Kreis. b) Veranschauliche ebenso am Kreis. 1 1 __ 2 von 1 __ 2 1 __ 4 von 1 __ 2 1 __ 2 von 1 __ 3 2 1 __ 5 von 1 __ 4 1 __ 3 von 1 __ 8 1 __ 6 von 1 __ 4 3 2 __ 3 von 1 __ 4 2 __ 5 von 1 __ 2 5 __ 6 von 1 __ 3 4 2 __ 3 von 3 __ 8 3 __ 4 von 3 __ 4 2 __ 3 von 5 __ 6 7 Berechne und kürze so weit wie möglich. a) 3 __ 8 · 3 ___ 18 4 __ 9 · 3 ___ 16 8 ___ 11 · 5 ___ 12 b) 9 ___ 35 · 7 ___ 21 24 ___ 55 · 15 ___ 27 90 ____ 144 · 60 ___ 81 c) 3 1 __ 3 · 6 __ 7 2 7 __ 8 · 1 3 __ 5 4 5 __ 6 · 3 3 __ 7 8 Übertrage in dein Heft und multipliziere entlang der Richtung mit den angegebenen Faktoren. a) b) c) Länge a 3,5 cm 14,2 dm Breite b 2,8 cm 2,3 m 85 mm Flächeninhalt A 22,1 cm2 Umfang u 2 __ 3 von 1 __ 4 = 2 __ 3 · 1 __ 4 = 2 ___ 12 = 1 __ 6 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d s C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |