Volltext anzeigen | |
Kreuz und quer 159 + · 2 3 5 6 7 41 1 23 5 6 2 5 1 32 3 4 3 4 1 2 5 6 = 3· · : + – 1 1 27 1 35 1 411 Bruchrechnung 5 Welcher Anteil ist farbig dargestellt? Kürze so weit wie möglich. 6 Übertrage und berechne. a) b) 7 Bestimme die fehlenden Werte so, dass alle Rechnungen das Ergebnis in der Mitte haben. 8 Übertrage den Rechenbaum in dein Heft und bestimme die fehlenden Werte. 9 Ordne die Brüche der Größe nach. Beginne mit dem kleinsten. a) 3 __ 4 ; 6 __ 9 ; 30 ___ 40 ; 2 __ 4 ; 10 ___ 15 ; 16 ___ 12 b) 5 __ 4 ; 2 __ 5 ; 12 ___ 8 ; 14 ___ 16 ; 7 ___ 10 ; 6 __ 5 ; 1 3 __ 5 Knobeln 1 Ein Wurm kriecht einen Stab hinauf. Am Tag schafft er jeweils 1 m. Nachts, wenn er schläft, rutscht er wieder 0,4 m hinunter. Wann erreicht er die Spitze des 6 m langen Stabes? Fertige eine Skizze an. 2 Sandra und Martha sind zusammen 34 Jahre alt. Sandra ist acht Jahre älter als Martha. Wie alt sind beide? 3 Hans hat ein Vorhängeschloss 1 mit vier Zahlrädern, auf denen jeweils die Ziffern von 1 bis 7 enthalten sind. 1 2 a) Wie viele verschiedene Zahlenkombinationen kann das Zahlenschloss 1 besitzen? b) Wie viele Kombinationen gibt es, wenn Hans noch weiß, dass keine Ziffer doppelt in seiner Nummer vorgekommen ist? c) Anna-Sophia hat ein Zahlenschloss 2 mit drei Rädern. Diese sind aber mit den Ziffern von 1 bis 9 besetzt. Welches Zahlenschloss ist leichter zu „knacken“? 4 Wie viele Quadrate bzw. Rechtecke fi ndest du? a) b) a) 0 1 d) e) f) b) c) : 5 8 2 5 – 3 5 1 10 – Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |