Volltext anzeigen | |
163 Handelt es sich bei folgenden Ausdrücken um einen Term? Begründe. 2 · x + 7,3 3,5 – 7,6 8 · c + 1 a + 0 –35 1,7 – 35 Ist der Term 4 · x – 12 ein Produkt oder eine Differenz? Begründe. 1 Setze für die Variable den Wert 4 (–3; –12) ein und berechne. a) 120 : a b) 9 + 3 __ 4 · e c) j + j + j – 3 b + 8,5 2,5 · f + 4 i + 1,3 – 2 · i c + 4 · (–3) 22 · g __ 2 (h + 4,2) : h 2 Die dargestellte Folge aus Streichholzfi guren wird fortgesetzt. a) Erstelle für jede Folge eine Tabelle ins Heft und vervollständige sie. b) Beschreibe, wie sich die Anzahl der Streichhölzer bei jedem Schritt ändert. c) Gib einen Term an, mit dem man die Anzahl der benötigten Streichhölzer bei jedem Schritt bestimmen kann. 3 Welcher Term passt zu welcher Beschreibung? A s : 7 B 8 · y + 5 C 3 · a D 23 · (z + 4) E m – 7 F (12 – q) : 2 G 5 · b + 8 H 3 + x I 23 + 4 – c 4 Beschreibe folgende Terme mit Worten. a) 3 · y + 7 b) a + 15 c) (r – 8) · 4 d) 13 – 2 · z e) –5 · x __ 3 f) 1 __ 4 · k + 7,5 g) 2,5 · s – 3 · t h) m __ 4 – 2 __ 7 · n + 4,5 Schritt 1 2 3 4 5 6 8 10 20 25 50 Anzahl Streichhölzer 1 2 3 4 … … 1 2 3 4 1 2 3 … 1 2 3 Lösungen zu 1: –132; –40; –39; –33; –26; –24; –15; –12; –10; –8; –3,5; –3,5; –2,7; –0,4; 0; 0,65; 2,05; 4,3; 5,5; 6,75; 9; 12; 12,5; 13,3; 14; 30; 44 1 Das Produkt aus einer Zahl und 3 2 Die Summe aus dem 8-Fachen einer Zahl und 5 3 Das Produkt aus 23 und der Summe einer Zahl mit 4 4 Der Quotient aus einer Zahl und 7 5 Die Hälfte der Differenz aus 12 und einer Zahl Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |