Volltext anzeigen | |
165 Anzahl SMS 0 10 25 50 60 70 85 110 Kosten Tarif 1 Kosten Tarif 2 9 In einem Fahrschulbuch steht folgende Faustformel, um die Länge des Anhaltewegs schnell zu ermitteln: Der Anhalteweg setzt sich aus Reaktionsweg und Bremsweg zusammen. Der Reaktionsweg (in Metern) ergibt sich aus der Multiplikation der Geschwindigkeit (Tachoanzeige) mit 3 dividiert durch 10. Der Bremsweg (in Metern) ergibt sich, wenn man die Geschwindigkeit (Tachoanzeige) durch 10 dividiert und das Ergebnis mit sich selbst multipliziert. a) Stelle einen Term für den Anhalteweg auf. b) Stelle den Anhalteweg mit einem Tabellenprogramm in einem Graph für Geschwindigkeiten zwischen 20 km ___ h und 200 km ___ h dar. c) Lies aus dem Graph die Anhaltewege für 85 km ___ h und 110 km ___ h ab. 10 Vergleiche veschiedene Handyangebote. a) Übertrage die Tabelle in dein Heft und vervollständige. b) Stelle den Sachverhalt in einem Graphen dar. c) Wann lohnt sich welcher Tarif? Gib eine Empfehlung ab und begründe deine Antwort. d) Erstelle jeweils einen Term, mit dessen Hilfe man die Kosten für verschickte SMS für jeden Tarif bestimmen kann. Terme suchen (Partnerspiel) Material Spielblatt mit einer dreispaltigen Tabelle (x, Ergebnis, Term?), Stift Ablauf • Spieler 1 überlegt sich einen Term. Spieler 2 schreibt auf sein Spielblatt eine Zahl für die Variable. • Spieler 1 setzt die Zahl in seinen Term ein und schreibt das Ergebnis auf das Spielblatt von Spieler 2. • Spieler 2 rät (wenn möglich) den gesuchten Term. Ist der Term noch nicht gefunden, schreibt er eine neue Zahl auf. Hat er den Term gefunden, weden die Rollen getauscht. • Gewonnen hat, wer die wenigsten Rateversuche benötigt. Tipp: Beginnt mit Termen wie 3 · x, –6 · x, …, später könnt ihr dann auf Terme wie 2 · x – 4, –3 · x + 6, ... umsteigen. Beschränkt euch zunächst auf ganze Zahlen bis 20. Sprecht euch dann darüber ab, welche Terme und Zahlen zulässig sind. • Sedrik meint: „Wenn man für x = 0 einsetzt, hat man es leichter.“ Probiere aus und erkläre. x Ergebnis Term? 2 –6 –3 · x 4 –10 0 –2 –2x – 2 Hier seht ihr ein Spielblatt, bei dem der Term nach drei Schritten geraten wurde. Tarif 1 : Keine Grundgebühr. Jede SMS 9 ct. Tarif 2 : 5 f Grundgebühr. 50 SMS kostenlos. Jede weitere SMS 4 ct. Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |