Volltext anzeigen | |
Vorwort Liebe Schülerinnen und Schüler, Politische Bildung als Unterrichtsfach ist ab diesem Schuljahr neu für euch. Ihr könnt gespannt sein, mit welchen Themen ihr euch in diesem Fach beschäftigen werdet. Sie betreff en euch direkt, euren Alltag und eure Freizeit. Wie könnt ihr bei politischen Themen, die euch direkt betreff en, eure Interessen vertreten? Wie viele Länder stecken in einem Glas Nutella? Was hat das mit der Klimaerwärmung zu tun? Ab wann ist man eigentlich arm? Warum verlassen Menschen ihre Heimat? Wie bestimmt das Internet euren Alltag und die Kommunikation? Dürft ihr euch von eurem Taschengeld einfach so ein sehr teures Smartphone kaufen? Es geht in der Politik im weitesten Sinne um das Zusammenleben von Menschen und die Lösung von Konfl ikten, die dabei immer wieder entstehen. Und es geht darum, wie ihr euch selbst ein Urteil zu politischen Problemen bilden könnt, das lässt sich trainieren. Langeweile ist also überhaupt nicht angesagt. Wir haben uns bemüht, dieses Buch so spannend und attraktiv wie möglich zu gestalten, und hoff en, euer Interesse zu wecken. Wie genau ihr das Buch benutzen könnt, ist auf den folgenden Seiten „Zur Arbeit mit dem Buch“ erklärt. Viel Spaß wünschen das Autorenteam und der Verlag Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |