Volltext anzeigen | |
300 g: Eichhörnchen 150 t: Blauwal 600 kg: Braunbär 3 t: Nashorn 100 g: Amsel a) 77 Cent b) 1550 Meter c) 50 Sekunden d) 1270 Gramm a) Am Ziel ! – Seiten 144 und 145 a) 4 m = 40 dm = 400 cm = 4000 mm b) 8 km = 8000 m = 80 000 dm = 800 000 cm = 8 000 000 mm c) 7 m 3 cm = 7030 mm; aufgrund der gemischten Einheiten können aber 4 5 6 Die abgebildeten Uhrzeiten sind In 15 min ist es jeweils (1) 7:55 oder 19:55 Uhr 8:10 oder 20:10 Uhr (2) 4:10 oder 16:10 Uhr 4:25 oder 16:25 Uhr (3) 12:30 oder 0:30 Uhr 12:45 oder 0:45 Uhr (4) 7:45 oder 19:45 Uhr 8:00 oder 20:00 Uhr (5) 12:15 oder 0:15 Uhr 12:30 oder 0:30 Uhr In 2 h 23 min ist es jeweils Vor 45 min war es jeweils (1) 10:18 oder 22:18 Uhr 7:10 oder 19:10 Uhr (2) 6:33 oder 18:33 Uhr 3:25 oder 15:25 Uhr (3) 14:53 oder 2:53 Uhr 11:45 oder 23:45 Uhr (4) 10:08 oder 22:08 Uhr 7:00 oder 19:00 Uhr (5) 14:38 oder 2:38 Uhr 11:30 oder 23:30 Uhr Vor 3 h 48 min war es jeweils (1) 4:07 oder 16:07 Uhr (2) 0:22 oder 12:22 Uhr (3) 8:42 oder 20:42 Uhr (4) 3:57 oder 15:57 Uhr (5) 8:27 oder 20:27 Uhr 1 3 cm 25 mm 6 cm 8 mm a) b) c) 2 auch andere Umwand lungen in nächstkleinere Einheiten in Betracht kommen, z. B. 7 m 3 cm = 70 dm 3 cm = 700 cm 3 cm = 703 cm = 7030 mm a) 2000 m = 2 km b) 40 000 dm = 4000 m = 4 km c) 3 500 000 cm = 350 000 dm = 35 000 m = 35 km d) 25 000 mm = 2500 cm = 250 dm = 25 m e) 837 000 cm = 83 700 dm = 8370 m = 8 km 370 m f) 8200 m = 8 km 200 m a) 5 m 7 dm = 57 dm b) 3 dm 2 cm = 320 mm c) 4 km 250 m 5 dm = 425 050 cm d) 20 dm 4 cm 1 mm = 2041 mm a) 21 dm; 205 cm; 1 m; 350 mm b) 35 dm; 2900 mm; 240 cm; 195 cm 3 km = 3000 m = 30 000 dm = 300 000 cm = 3 000 000 mm a) 8 kg = 8000 g = 8 000 000 mg b) 2 t = 2000 kg = 2 000 000 g = 2 000 000 000 mg c) 835 g = 835 000 mg a) 1000 g; 2 kg; 2250 g; 4 kg. b) 100 000 mg; 10 000 g; 100 kg; 10 t. c) 200 g; 220 g; 230 000 mg; 2 200 000 mg. a) 35 kg = 35 000 g b) 15 g = 15 000 mg c) 7 t = 7000 kg a) Zwischen 9.15 Uhr und 10.40 Uhr liegen 1 h 25 min oder 85 min. b) Zwischen 13.35 Uhr und 20.15 Uhr liegen 6 h 40 min oder 400 min. a) 2 min = 2 ∙ 60 s = 120 s b) 3 h = 3 ∙ 60 min = 180 min c) 5 d = 5 ∙ 24 h = 120 h d) 1 d 3 h 27 min = 24 h + 3 h + 27 min = 24 ∙ 60 min + 3 ∙ 60 min + 27 min = 24 ∙ 60 ∙ 60 s + 3 ∙ 60 ∙ 60 s + 27 ∙ 60 s = 98 820 s 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Am Ziel ! – Seiten 144 und 145 227 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |