Volltext anzeigen | |
Annäherung und Planung 253 Analysieren Sie die Ergebnisse der repräsentativen Studie des SOEP (Sozio-oekonomisches Panel) bezüglich der Klassifizierung der deutschen Gesellschaft. Welche Schlussfolgerungen hinsichtlich der Wahrnehmung der Gesellschaftsstruktur lassen sich daraus ableiten? Begründen Sie, welcher Klassifizierung Sie auf der Basis Ihres Vorverständnisses bzw. Wissens am ehesten zustimmen. Tauschen Sie Ihre Einschätzungen im Kurs aus und überlegen Sie, wie Sie Ihre Einschätzungen bezüglich des jeweiligen Gesellschaftstyps verifizieren oder falsifizieren können (vgl. S. 283 ff., Sozialstrukturmodelle). 1 2 3 Assoziationen zum Begriff „Lebensgestaltung“ Entwickeln Sie ein Cluster zum Begriff „Lebensgestaltung“. Gehen Sie dabei am besten folgendermaßen vor: 1. Nehmen Sie ein leeres DIN-A4-Blatt, schreiben Sie das Wort „Lebensgestaltung“ in die Mitte und kreisen Sie es farbig ein. 2. Schließen Sie kurz die Augen und warten Sie auf Einfälle. 3. Schreiben Sie anschließend die Einfälle spontan auf und bilden Sie Assoziationsketten, ausgehend von dem Begriff in der Mitte. Begrenzen Sie dabei den Zeitraum auf 5 Minuten. 4. Betrachten Sie jetzt Ihr Produkt in Ruhe und markieren Sie farbig, welche Aspekte Ihnen in Bezug auf das Unterrichtsvorhaben besonders wichtig sind. Ergebnisse einer repräsentativen Studie Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |