Volltext anzeigen | |
Grundlagen: Baustein 1: Lebensverhältnisse im 21. Jahrhundert 267 Einkommensund Vermögenspolarisierung – eine Gefahr für Gesellschaft und Wirtschaft? Die zunehmende Einkommensund Vermögenspolarisierung ist eine sowohl national als auch international aktuell viel diskutierte Frage. Besonders in den OECD-Berichten und seit dem im Frühjahr 2014 von dem französischen Ökonomen Thomas Piketty (vgl. S. 268) verfassten Bestseller „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ wird wieder intensiv über Einkommensund Vermögensungleichheit und deren politische, ökonomische und soziale Folgen diskutiert. Denn Studien haben gezeigt, dass in kaum einem Land der EU die Vermögen in der Gesellschaft ungleicher verteilt sind als in Deutschland. Ermitteln Sie anhand der Materialien die Entwicklung der deutschen Vermögenspolarisierung im internationalen Vergleich sowie mögliche Ursachen dafür. 1 2 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |