Volltext anzeigen | |
Grundlagen: Baustein 1: Chinas Aufstieg zur Wirtschaftsmacht 521 stürzt ist, hat die chinesische Regierung den Yuan in der Krise bislang stabil gehalten. […] Chinas Währung ist ein Sonderfall, denn sie ist nicht konvertibel, kann also nicht von Inwie Ausländern unbegrenzt in andere Währungen umgetauscht werden. Darum sei die Vision einer neuen Leitwährung mit Blick auf den Yuan auch eher eine „akademische“ Diskussion, wie Rogers in Hongkong hinzufügte. Der Yuan ist seit 1995 eng an den Dollar gebunden, die chinesische Notenbank bestimmt täglich den Wechselkurs. Das hat in den vergangenen Jahren Auslandsinvestitionen nach China gelockt, denn die Investoren sehen dieses Wechselkurs-Regime als zuverlässige Plangröße an. In den letzten Jahren gab es immer wieder internationalen Druck auf Peking, die Währung frei fließen zu lassen. Selbst im Reich der Mitte gibt es Stimmen, die sich dieser Forderung anschließen. […] (Andreas Hoffbauer, in: Handelsblatt v. 7.3.2009) Befreiung des Renminbi Yuan auf dem Weg zur Weltwährung: Bald frei handelbar? Wird die chinesische Währung Renminbi Yuan (RMB) künftig im weltweiten Devisenhandel weiter an Gewicht gewinnen? Jeder Devisenhändler auf diesem Planeten wird diese Frage mit einem eindeutigen Ja beantworten. Schließlich hat der Yuan seit dem 21. Juli 2005 gegenüber dem US-Dollar (USD) um fast 35 Prozent aufgewertet. Der 21. Juli 2005 – das war der Tag, an dem China die strenge Kopplung des Yuans an den Greenback aufgegeben hat und zu einem flexibleren (aber weiterhin politisch gesteuerten) Wechse lkursmechanismus übergegangen ist (Managed floating). Im selben Zeitraum hat die chinesische Währung auch gegenüber dem Euro um 20 Prozent zugelegt. Nun erklärte der Zentralbankgouverneur der Volksrepublik China, Zhou Xiaochuan, im November 2013 die Zeiten regelmäßiger Devisenmarktinterventionen für beendet und kündigte an, perspektivisch einen gelenkten, schwankenden Wechselkurs etablieren zu wollen, der rein auf Angebot und Nachfrage basieren solle. Eine solche 25 30 35 5 10 15 20 25 30 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |