Volltext anzeigen | |
1. Nenne Güter und Dienstleistungen, bei denen Deutschland von anderen Ländern abhängig ist. Am Ende des Kapitels solltet du Folgendes können: erklären, was sich hinter dem Begriff „Globalisierung“ verbirgt beschreiben, wie sehr Deutschland und die EU bereits weltwirtschaftlich verflochten sind abschätzen, welche Chancen und Risiken die Globalisierung bietet die Maßnahmen der EU bewerten, die sie zum Schutz vor unerwünschten Importen tri fft an Beispielen aufzeigen, in welchen Bereichen die EU innerhalb ihrer Grenzen und global nachhaltiges Wirtschaften fördern kann 2. Beschreibe Güter und Dienstleistungen, bei denen du dir Sorgen um eine nachhaltige Produktion machst. Der Import von Gütern bereitet vielen Menschen Sorgen: Werden die Rosen nachhaltig produziert? Werden bei der Produktion Mitarbeiter, vielleicht sogar Kinder ausgebeutet? Welche Umweltvorschrift en gelten in den Erzeugerländern? Kann man Rosen noch guten Gewissens kaufen? Untersuchungen ergaben, dass die Produktion einer Rose in Holland sechsmal mehr Energie benötigt als die Herstellung und der Flug aus Kenia. Was weißt und kannst du schon? 8 Kompetenzen 82007_1_1_2015_198_213_Kapitel8.indd 199 18.05.15 11:12 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |