Volltext anzeigen | |
sind auf höchstens 6 Cent gefallen, ankommende SMS bleiben weiterhin kostenlos. Auch das Surfen mit dem Handy im Internet wird günstiger. Es dürfen pro Megabyte nicht mehr als 20 Cent berechnet werden. Auf Beschluss des Europäischen Parlamentes sollen bis 2016 überhaupt keine Roaming-Gebühren mehr anfallen. Die EU sorgt für günstigere Handytarife: Telefonieren und Surfen im Ausland wird billiger M 1 Roamingtarife im EU-AuslandM 2 * Zum 15.12.2015 sollen RoamingGebühren innerhalb der EU gänzlich verboten werden. Grafi k nach: BMeiA Aufgaben Beschreibe die Vorteile, die sich für dich aus der EU-weiten Regelung der Roaming-Gebühren ergeben. (M1, M2) Begründe am Beispiel einheitlicher Roaming-Gebühren die Vorteile der Integration im Vergleich zur Kooperation bei der Schaffung einheitlicher grenzüberschreitender Regelungen für eine Vielzahl an Ländern. 1. 2. Explodierende Kosten für Handygespräche im Ausland gehören der Vergangenheit an. Die zuständigen Minister haben neue Obergrenzen für das Telefonieren aus dem EU-Ausland festgelegt. Abgehende Gespräche dürfen seit Juli 2014 pro Minute maximal 19 Cent kosten, ankommende 5 Cent. Auch die Preise für SMS 5 10 C en t pr o M in ut e Roamingtarife im EU-Ausland 70 60 50 40 30 20 10 0 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 58,8 55,2 51,6 46,8 42,0 34,8 28,8 19,0 28,8 26,4 22,8 18,0 13,2 9,6 8,4 5 Eigene Anrufe (pro Minute) Angenommene Anrufe (pro Minute) 15.12. 2015* 0 197 Anwendung und Transfer 82007_1_1_2015_172_197_Kapitel7.indd 197 15.05.15 11:58 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |