Volltext anzeigen | |
1 Sprachvarietäten und Sprachtheorien kennenlernen 1.1 Sprachvarietäten als Ausdruck gesellschat licher Vielfalt erfahren 5 10 Jana Zeh Äh, voll fett, Digger! – Jugendliche spielen mit Sprache (2011) Auszug Jugendsprache ist für erwachsene Menschen meist ein Buch mit sieben Siegeln. Was ein Buch mit sieben Siegeln ist, darüber rätseln wiederum viele Jugendliche. Sprache entwickelt sich ständig weiter. Dabei helfen Jugendliche ganz unbewusst durch ihre außerordentliche Art und Weise der Kommunikation mit. Schon vor hunderten Jahren haben Heranwachsende in manchen Situationen versucht, sich anders miteinander zu unterhalten, als es unter Erwachsenen üblich war. Dieser Versuch lässt auf Funktionen der Jugendsprache schließen, die bis heute aktuell sind. Der Jargon der Jugend dient dazu, sich einerseits von älteren Generationen, heute vor allem von Eltern und Lehrern, und andererseits auch von Gleichaltrigen und Jüngeren abzugrenzen. Jugendsprache soll identitätsstit end sein und 13Sprachvarietäten und Sprachtheorien kennenlernen N u r zu P rü fz w e c k e n E ig e n u m d e s C .C . B u c h n e r V e rl a g s | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |