Volltext anzeigen | |
27 Fragen an … Menschen der Urund Frühgeschichte 1 Beginn von Ackerbau und Viehhaltung in verschiedenen Regionen Europas und Asiens Aus Vorderasien und Anatolien stammen die wilden Formen von Weizen und Gerste, Schaf und Ziege. 2 Fundorte von Überresten aus der Urund Frühgeschichte, die du in diesem Kapitel und im „Blick zurück“ (S. 66 69) kennenlernst 0 1000 km 3900 4100 5500 5500 5500 ? ? 5500 5300 5800 6000 6000 6000 6000 6200 6400 6700 6700 8300 8500 10500 (?) 6600 0 500 1000 km Similaun-Gletscher („Ötzi“) Hallstatt Neandertal Leubingen Vandling Lehmsieck El Castillo-Höhle Höhle von Lascaux Altsteinzeit Jungsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit 5000 v. Chr.7000 v. Chr. 6000 v. Chr. 2000 v. Chr.3000 v. Chr.4000 v. Chr. 1000 v. Chr. Chr. Geburt JungsteinzeitMittelsteinzeit Bronzezeit Eisenzeit Heilbronn Glauberg Hochdorf Geißenklösterle Hohlenstein Stuttgart-Mühlhausen Stuttgart-Bad Cannstatt Heuneburg Bad Buchau Alleshausen Brillenhöhle Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |