Volltext anzeigen | |
45 Wo du es im Schülerbuch fi ndest: Seite 154–167 Welche Kompetenzen du brauchst: Wörter bilden und in Wortfamilien und Wortfeldern zusammenfassen, Begriff e nach Oberund Unterbegriff en sortieren, die Bedeutung von Wörtern erschließen, Wortbedeutungen selbstständig umschreiben, Wörter mit gleicher oder gegensätzlicher Bedeutung unterscheiden und voneinander abgrenzen Wo du es im Kompetenzraster fi ndest: K1 A1 + K1 A2 + K1 A3 Was dir hilft: Nachschlagen S. 124 f. und Schülerbuch S. 264 Wortbedeutungen erschließen und Wörter bilden Bist du ein Wortbildungsprofi? Setze die Silben im Speicher zu passenden Wörtern zusammen. Streiche die Silben, die du verwendet hast, im Speicher durch. Wenn du die angegebenen Buchstaben der ersten sechs Lösungswörter zusammensetzt, erhältst du ein Lösungswort. • Mitbringsel ist ein für Geschenk. (1) • Das ist ein . (1) • Sport ist der von Tennis, Wettkampf, Fußball. (4) • Sportplatz ist eine . (4) • Knistern ist ein . (12/13) • Zugeben ist eine von geben. (4) • Verarbeiten, arbeitslos, Arbeiter gehören zu einer . • Schlendern, laufen, rennen gehören zu einem . • Groß ist das von klein. Lösungswort: Ab – mi – laut – set – griff – nym – Pik – Wort – Sy – to – An – to – be – gramm – sam – lei – ma – le – risch – no – er – lie – feld – Aus – men – tung – fa – druck – nym – Wort – Ober – zung – Zu – er Silbenspeicher Teste deinen Lernstand Wortbe deutun gen erschli eßen u nd Wörter bilden 4283_Deutsch_Sek_I_AH_044_095.indd 45 16.12.14 07:28 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |