Volltext anzeigen | |
77 K3 A3 K3 A2 K3 A1 Adverbiale Bestimmungen kennen und verwenden 1 Verbinde die Fragewörter jeweils mit den passenden adverbialen Bestimmungen (Adverbialen). 2 Unterstreiche in den folgenden Sätzen die adverbialen Bestimmungen und benenne sie genauer. Diesen Winter hat Paulas Familie einmal ganz anders Ferien gemacht. Letztes Jahr war sie an die Nordsee gefahren. In diesem Jahr entschloss sie sich in den Bergen Ski zu fahren. Sie mietete sich in einer Berghütte ein. Was sie da in den zwei Wochen Weihnachtsferien alles erlebt hat, war viel aufregender als ein Urlaub am Meer. Vergnügt fuhr sie nach Hause. 3 Setze selbst gewählte adverbiale Bestimmungen ein und schreibe dann deine Sätze auf. Tarek feiert Geburtstag (Zeit, Ort). / Paula kauft Äpfel (Zeit, Ort). / Sie backt einen Kuchen (Grund). / Alle gehen zu Tarek (Zeit, Art und Weise, Grund). / Er bedankt sich (Art und Weise, Grund). wo? seit wann?wohin? warum? wann? weshalb?bis wann?wie? auf welche Art und Weise?Adverbiale des Ortes Adverbiale der Zeit Adverbiale des Grundes Adverbiale der Art und Weise Sätze u ntersuc hen und Sa tzglied er bestim men 4283_Deutsch_Sek_I_AH_044_095.indd 77 16.12.14 07:29 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |