Volltext anzeigen | |
Lernsituation Le rn si tu at io n Le rn si tu at io n 47 Die Geldanlage Wie wirst du dich entscheiden, damit das obige Ziel erfüllt wird? Treffe deine Entscheidung mithilfe folgender Teilschritte. Du hast deine Konfi rmation gefeiert und hast neben Sachwerten auch Geld geschenkt bekommen. Neben dem Geldgeschenk hast du selbst die Jahre zuvor immer wieder gespart. Insgesamt hast du ein frei verfügbares Kapital von 1000 f, das du an deinem 14. Geburtstag so anlegen möchtest, dass du an deinem 18. Geburtstag deinen Führerschein fi nanzieren kannst. Von deinem Taschengeld und deinem Nebenjob legst du außerdem Geld zurück und zahlst jährlich 100 f zusätzlich ein. Für Geldanlagen hast du die folgenden drei möglichen Optionen herausgefunden. 1. Berechne für jede Option die Höhe des Kapitals zu deinen Geburtstagen. Überlege dazu mit deinem Partner, welche Annahmen ihr für die Berechnungen zu Grunde legen müsst. 2. Informiere dich noch genauer über die verschiedenen Optionen. Bewerte damit deine Ergebnisse aus 1. 3. Informiere Dich im Internet über das magische Dreieck der Geldanlage. Das Dreieck hat drei Ziele, beschreibe diese jeweils kurz. 4. Vergleiche bei den drei Optionen jeweils wie weit das jeweilige Ziel erreicht wird. Stelle deine Ergebnisse übersichtlich mithilfe einer Tabelle dar. 5. Erkennst Du bei den Geldanlagen Konfl ikte zwischen den Zielen? Diskutiere. 6. Für welche Geldanlage würdest Du dich entscheiden? Begründe deine Wahl. Sparbuch mit 0,45 % Zins und gesetzlicher Kündigungsfrist Tagesgeldkonto mit einem Zinssatz von 0,9 % Festgeldkonto bei der Balkanbank in Bulgarien mit 3,5 % Zins am Ende der Laufzeit (48 Monate) Sparbuch Tagesgeldkonto Festgeldkonto Zielerreichung hoch mittel gering hoch mittel gering hoch mittel gering Ziel 1: Ziel 2: Ziel 3: Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |