Volltext anzeigen | |
285 Kompetenzen prüfen Wahr Falsch Die Gefahr von Bürgerkriegen ist in Ländern mit einem hohen Anteil von absolut Armen höher als in wohlhabenden Ländern. Der „Islamische Staat“ (IS) ist ein Beispiel eines terroristischen Netzwerkes. Der Klimawandel stellt kein Sicherheitsrisiko dar. Positiver Frieden ist die Abwesenheit von Krieg oder gewaltsamen Konfl ikten in einer Situation, die von sozialer Gleichheit und Gerechtigkeit geprägt ist. Die NATO darf nach Art. 5 ihres NATO-Vertrags nur dann militärischen Beistand leisten, wenn die UNO eine entsprechende Resolution verabschiedet. Die Sicherheitsstrategie der NATO hat sich im Laufe ihrer Geschichte mehrmals geändert. Der NATO-Readiness-Action-Plan von Wales aus dem Jahre 2014 sieht vor, die Verteidigungshaushalte der NATO-Mitgliedstaaten zurückzuführen. Die Vereinten Nationen haben ihren Hauptsitz in Washington. Die Charta der Vereinten Nationen verbietet Gewalt ohne Ausnahmen. Der UN-Sicherheitsrat hat fünf ständige Mitglieder. Es sind dies die Staaten USA, Großbritannien, Frankreich, Indien und Russland. Erkennungszeichen der UN-Soldaten sind die Blauhelme. II. Lernkontrolle 1. Kreuze nachfolgende Aussagen an, ob sie wahr oder falsch sind. 2. Stelle „Armut“, „Terrorismus“ und „Klimawandel“ als Bedrohungen für den Weltfrieden jeweils anhand eines Beispiels dar. 1. Armut: 2. Terrorismus: 3. Klima: 3. Erkläre, warum die Bedrohungen für den Weltfrieden „Armut“, „Terrorismus“ und „Klimawandel“ nur auf internationaler Ebene gelöst werden können. 4. Stelle dar, warum die Zusammensetzung des UN-Sicherheitsrates zu Problemen bei der Eintscheidungsfi ndung führen kann und erkläre, inwiefern eine Reform des UN-Sicherheitsrates unabdingbar ist. Erwartungshorizonte zur Lernkontrolle Kapitel 6 Mediencode: 71007-15 Ins Heft Ins Heft Ins Heft Ins Heft Nu r z ur P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |