Volltext anzeigen | |
4 Gib an, welche der folgenden Aussagen sich anhand der Tabelle bestätigen lassen und welche nicht. a) Die Eisenbahn ist in jeder Hinsicht das umweltfreundlichste Verkehrsmittel. b) Die Reisezeit mit Auto und Bahn unterscheidet sich nicht wesentlich, während sie mit dem Flugzeug einschließlich Flughafenaufenthalt nicht einmal halb so lang ist. c) Die Umweltbilanz für das Auto ist deswegen relativ gut, weil vier Personen befördert werden. d) Die Umweltbilanz für Flugzeug und Bahn verbessert sich, wenn diese Verkehrsmittel voll besetzt sind. e) Durch ihre Abgase tragen die Autos stärker zum sauren Regen bei als die Eisenbahn durch ihren Energiebedarf. 5 Vervollständige auf der Grundlage der Tabelle die folgenden Überlegungen. Einen diskontinuierlichen Text auswerten Gute Reise? Eine vierköpfi ge Familie möchte von Hamburg nach Paris reisen. Wie sehr belastet das die Umwelt? Wir haben den entsprechenden Energieverbrauch und Abgasausstoß für Auto, Bahn und Flugzeug pro transportierte Person ausgerechnet. Bei Flugzeug und Bahn wird dabei der Verbrauch in Liter Benzin umgerechnet und von einer durchschnittlichen Auslastung ausgegangen. Verkehrsmittel Auto Zug Flugzeug Reisezeit 8:50 h 8:13 h 1:45 h Energieverbrauch 22 l 26 l 54 l Kohlendioxid (verursacht den Treibhauseff ekt) 48 kg 27 kg 169 kg Stickoxide (Bestandteil von saurem Regen) 20 g 36 g 392 g • Wir möchten möglichst schnell zu einer Geburtstagsfeier nach Paris. Wir entscheiden wir uns für …, weil … Allerdings hat dies den Nachteil, dass … • Wir haben ein Hotel mitten in der Stadt gebucht und wollen zudem möglichst komfortabel reisen. Wir entscheiden wir uns für …, weil … Allerdings hat dies den Nachteil, dass … • Wir sind zu viert und nehmen zudem einiges an Gepäck mit. Wir entscheiden uns für …, weil … Allerdings hat dies den Nachteil, dass … Kompetenztest 109 Sachtex te analysie ren, versteh en und zusamm enfasse n 11077_1_1_2016_090_109_05.indd 109 26.08.16 10:32 Nu zu P rü fzw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |