Volltext anzeigen | |
8 Betrachtet das Bild genau und überlegt in einer Kleingruppe, für welches Produkt mit diesem Bild geworben werden könnte. Entwickelt einen kleinen Werbetext und präsentiert eure Werbung in der Klasse. Stimmt am Schluss ab, welche Werbung am meisten überzeugt hat. Wirkung von Werbung Werbung wirkt als Impuls, Anpreisung, Anregung (Stimulation) oder Beeinflussung (Suggestion), um eine spezielle Handlung (z. B. Kaufhandlung), ein gewisses Gefühl oder einen bestimmten Gedanken bei anderen Menschen zu erzeugen. So spricht Werbung bewusste und unbewusste Bedürfnisse an oder erzeugt neue. Das musst du wissen Das Geschäft mit Werbung boomt bei sozialen Netzwerken. Zwei Drittel der Werbeeinnahmen wurden auf mobilen Geräten (z. B. Smartphones, Tablets) erwirtschaftet. Soziale Netzwerke bauen ihre Werbeangebote immer weiter aus, zuletzt unter anderem mit Videos. 9 Wähle eine Aufgabe aus und bearbeite sie schriftlich. Die Werbeeinnahmen in Printmedien (z. B. Zeitschrift, Zeitung) gehen immer weiter zurück. Erkläre diesen Rückgang. Erkläre die unterschiedliche Wirkung von Werbung in Printmedien (z. B. in einer Zeitschrift) und Werbung im Internet. Als Webchecker in eurer Schule möchtest du Schüler/innen aus der Unterstufe vor Werbung in sozialen Netzwerken warnen. Verfasse eine kleine Rede mit deinen Argumenten. Die Wirkung und Ziele von Werbung durchschauen 119 Die Wir kung vo n Medien kritisch bewerte n ➞ AH S . 109 –111 11077_1_1_2016_110_125_06.indd 119 26.08.16 11:38 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt d es C. C. Bu ch ne r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |