Volltext anzeigen | |
2 Das Pergament mit der Rede Kolumbus’ hat im Laufe der Zeit sehr gelitten. Füge die zerrissenen Satzfetzen korrekt zusammen. Übertrage den Text in dein Heft. 1) Ihr wisst, a) ob wir Indien auf diesem Weg jemals erreichen können. 2) Ihr fragt euch, 4) Ich weiß jedoch, d) dass sich euer Durchhaltevermögen auszahlen wird. c) dem wird weder Ruhm noch Ehre zuteilwerden.3) Ich kann euch nicht sagen, 5) Ich bin mir aber sicher, e) muss euch klar sein. f) wie lange es noch dauern wird. 6) Wer jetzt umkehrt, 7) Dass die Vorräte für die Rückreise nicht ausreichen, b) dass wir eine weite Strecke zurückgelegt haben. Freitag, den 12. Oktober 1492 „Off ensichtlich sind die Ureinwohner fest davon überzeugt, (1)……………………… wir vom Himmel gekommen sind. (2)……………………… ich ihre Freundschaft gewinnen wollte, schenkte ich ihnen Ketten aus Glasperlen und andere vermeintliche Schätze von geringem Wert, an denen sie große Freude hatten. Unsere Ankunft erschien ihnen derart wunderbar, (3)……………………… auch sie uns mit Geschenken wie Papageien, Wurfspießen und vielen anderen exotischen Dingen überhäuften. Dennoch scheint es mir so, (4)……………………… sie in jeder Hinsicht sehr arme Leute sind, denn sie waren alle nackt und trugen keine Waff en. (5)……………………… wir mit ihnen sprachen, versuchten sie alles zu wiederholen, was man ihnen vorsagt. Deshalb glaube ich, dass sie intelligent und gute Arbeitskräfte sind, (6)……………………… sie auch merkwürdige Laute von sich geben. Außerdem sagen die Ureinwohner, dass es in ihrer Heimat riesige Mengen an Gold gibt, die wir für unsere Königin in Besitz nehmen wollen.“ 3 Übe die Bestimmung und die Formulierung von Subjektund Objektsätzen weiterhin. Unterstreiche in deinem Heft alle Subjektsätze aus Aufgabe 2 gelb und die Objekt sätze grün. Setze die Rede Kolumbus’ an seine Mannschaft in deinem Heft fort, indem du möglichst viele Subjektoder Objektsätze verwendest. Stelle je zwei Subjektund zwei Objektsätze samt der Hauptsätze, zu denen sie gehören, mithilfe des Feldermodells in deinem Heft dar. 4 Vervollständige Kolumbus’ Tagebucheintrag in deinem Heft, indem du passende Subjunktionen zu den nummerierten Lücken notierst. g) dass uns die vielen Reichtümer dort beeindrucken werden. Gliedsätze und Gliedteilsätze bestimmen und verwenden 199 Die Bes timmun g und Ver wendun g von Sat zarten und -gl iedern ➞ AH S. 62–64 11077_1_1_2016_192_205_11.indd 199 26.08.16 12:13 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |