Volltext anzeigen | |
3 Auch diese Zitate aus den Lernplakaten sollten überarbeitet werden. Wähle drei Satzreihen und formuliere sie zu Satzgefügen um. Verwende dabei Infi nitivgruppen. Achte auf die richtige Kommasetzung. Formuliere alle Satzreihen zu Satzgefügen um. Verwende dabei Infi nitivgruppen. Achte auf die richtige Kommasetzung. Formuliere die Satzreihen zu Satzgefügen mit Infi nitivgruppen um. Klammere nicht notwendige Kommas ein und begründe deine Entscheidung. 4 Ergänze die folgenden Sätze durch Infi nitivgruppen. Benutze die angebotenen Wortgruppen, setze auch die Kommas. a) Die Forscher bemühten sich … b) Der Norweger Amundsen und der Engländer Scott träumten davon … c) Amundsen war aber der Erste, dem es gelang … d) Das widrige Klima hinderte Scott und seine Truppe daran … e) Am 29. März 1912 schrieb Scott das letzte Mal in sein Tagebuch … f) Der Rettungsmannschaft blieb nichts anderes übrig … Flagge am Südpol platzieren – Leichen und Tagebuch bergen – Südpol als Erster erreichen – Abschied nehmen – Antarktis erkunden – Rückweg schaff en Wortspeicher Die Seefahrer hatten große Angst. Sie fürchteten, sie würden die rund hundert Tage währende arktische Nacht nicht überstehen. A Die Besatzungen der Schiff e hatten nur ein Ziel. Sie wollten den Nordpol als Erste ent decken. B Dem Amerikaner Robert E. Peary und seiner Forschungsgruppe gelang dies schließlich. Sie erreichten am 6. April 1909 erstmals den Nordpol. C Er hatte zuvor auf mehreren Arktis expeditionen Erfahrung erworben. So konnte er den Tücken des ewigen Eises trotzen. D Nach seiner Rückkehr tauchte ein Konkurrent auf. Der Konkurrent behauptete, dass er den Nordpol früher erreicht habe. E Die Experten prüften alle Beweise. Sie sprachen schließlich Peary den Ruhm zu. F Infinitivgruppen verwenden und Kommas richtig setzen 203 Die Bes timmun g und Ver wendun g von Sat zarten und -gl iedern ➞ AH S. 65 f. 11077_1_1_2016_192_205_11.indd 203 26.08.16 12:13 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |