Volltext anzeigen | |
3 Notiere in einer Gegenüberstellung, welche Aussagen aus den Zitaten für einen Bericht genutzt werden können und welche nicht. Begründe deine Auswahl. 4 Plane und schreibe nun selbst einen Bericht für eine Zeitungsseite. 5 Skizziere mithilfe des folgenden Kastens eine mögliche visuelle Gestaltung deines Berichts … … als kurzen Hausaufgabentext. … als Artikel auf einer Homepage zum Thema „Schuluniformen“. … als ansprechenden und übersichtlichen Zeitungstext. Visuelle Gestaltung von Berichten Die Informationen, die in Berichten und anderen Texten vermittelt werden, lassen sich auch grafisch darstellen (visualisieren). Dies kann zum Beispiel geschehen durch • eine besondere Formatierung des Texts, • Überschriften und Unterüberschriften, Zwischenüberschriften und Zwischentexte, • Grafiken, Fotos und Bilder, • zusätzliche Infotexte und Infokästen, • Datentabellen und Diagramme. Das musst du wissen „Die Modenschau war der Renner! Die Klamotten wurden von Marie aus der 7a entworfen. Klasse! Die hat echt was drauf!“ Silja, 9b „Ein Vortrag zum Thema ,Schulkleidung im Wandel der Zeit‘ hat über die Ent stehung und die Veränderung der Schul uniform in verschiedenen Ländern informiert.“ Max, 6a „Es war ein toller Moment, als beim Finale der Modenschau alle Beteiligten auf der Bühne standen und der ganze Saal applaudierte.“ Verbindungslehrer Herr Uni „Ich fi nde die Kleidung hübsch, möchte aber lieber meinen eigenen Stil ausdrücken, indem ich selbst meine Kleidungsstücke auswähle.“ Carina, 7c „Mir hat das Buff et an dem Abend am besten gefallen. Mode interessiert mich nicht. Der Elternbeirat hat sich mit der Bewirtung ganz schön ins Zeug gelegt!“ Simon, 8d ➞ AH S. 19 f.Einen Bericht verfassen und gestalten 51 Leser und Zuh örer informi eren 11077_1_1_2016_040_055_03.indd 51 26.08.16 11:05 Nu r z u P üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc ne r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |