Volltext anzeigen | |
Hast du schon einmal die besondere Art des Reisens mit der Eisenbahn erlebt oder würdest du gern einmal im Führer-haus einer Lokomotive mitfahren? Dieses Kapitel vermittelt dir Faszinierendes und Interessantes rund um die Eisen-bahn. Dabei lernst und übst du auch ganz „zügig“, … … dir einen sicheren Zugang zu einem Sachtext zu verschaff en, … den speziellen Aufbau von Sachtexten zu erkennen, … besondere Formen von Sachtexten zu verstehen und auszuwerten, … Sachtexte in eigenen Worten kompakt und treff end zusammenzufassen. 91 Ortsveränderungen mittels irgend einer Art von Dampfmaschinen sollten im I nteresse der öff entlichen Gesundheit verbo ten sein. Die raschen Bewegungen können bei den Passagieren geistige Unruhe hervo rrufen. Ein Vertreter der bayerischen Ärzt e, 1835 Das Einsetzen eines so kraftvollen An-triebsmittels wie Dampf bei einem Fahrzeug auf Schienen wird die Le-bensumstände der Menschen grundle-gend verändern. Th omas Jeff erson, amerikanischer Präsi-dent von 1801 bis 1809 Ich will keine Eisenbahnen im Lande; ich will nicht, dass je-der Schuster und Schneider so rasch reisen kann wie ich. Ernst August von Hannover, König von 1837 bis 1851 Der Eisenbahnbau ist neben der Aufhe-bung der Zollgrenzen das Werkzeug, um die gewerbliche Rückständigkeit der deut-schen Staaten zu überwinden. […] Die Ei-senbahn ermöglicht einen billigen, schnel-len und regelmäßigen Massentransport, der förderlich für die […] Standortwahl gewerblicher Betriebe und letztlich einen höheren Absatz der Produkte ist. Daniel Friedrich List (1789–1846), bedeu-tender deutscher Wirtschaftswissenschaft-ler, Unternehmer und Eisenbahn-Pionier 11077_1_1_2016_090_109_05.indd 91 26.08.16 10:30 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn r V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |