Volltext anzeigen | |
Wir entdecken Politik 1 Politik klingt abstrakt und langweilig? Aber unser ganzes Leben wird davon beeinfl usst, jeder spürt die Auswirkungen, auch du. Politik regelt das alltägliche Zusammenleben der Menschen und ist fast überall. In der Politik geht es um die Lösung von Problemen, die die Öffentlichkeit betreffen. Meist versuchen dabei verschiedene Gruppen, ihre gegensätzlichen Interessen durchzusetzen. Politik ist deshalb auch ein Kampf um Herrschaft, Macht und Einfl uss. Jugendliche können ebenfalls an der Politik mitwirken. Es gibt Vereine, lokale Aktionsgruppen und Bürgerinitiativen, in denen du mitmischen kannst, in denen du Politik machen kannst … Kompetenzen Am Ende dieses Kapitels solltest du Folgendes wissen und können: • erklären, was man unter Politik versteht • das Politische an Alltagskonfl ikten erkennen • demokratische Handlungsspielräume selbst erobern • die Herrschaftsform Demokratie in Abgrenzung zur Herrschaftsform Diktatur beurteilen • Staatsformen von Herrschaftsformen unterscheiden Was weißt du schon? Alle Bilder haben etwas mit Politik zu tun. Suche dir ein Bild aus und begründe, warum du dieses Bild am ehesten mit Politik in Verbindung bringen kannst. Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |