Volltext anzeigen | |
SATZ, TEXT UND KULTUR 22 Vermischtes aus Troja Wortarten erkennen und Sätze übersetzen Markiere alle Adjektive rot und alle Adverbien blau. Übersetze dann die Sätze. a) Troiani celeriter ad moenia currunt. b) Post proelium imperator Graecorum milites fortes magna voce laudat. c) Hector semper fortiter pugnaverat. d) Aedes regis Troianorum pulchrae erant. e) Aeneas uxorem tristem reliquit. f) Graeci improbi hostibus insidias paraverunt. g) Achilles crudeliter cum Hectore pugnavit. h) Multi Troiani miseri e patria excesserunt. i) Priamus rex probe et pie rexit. 4 Adjektiv oder Adverb? Formen bilden und Sätze übersetzen Setze die korrekte Form ein und übersetze. a) Valeria est domina (improbus). b) Servas (vehemens) increpitat1. c) Servas (crudelis) pellit, cum eae vestes dominae (bonus) non deponunt. d) Sed dominus servas (miser) defendit. 1increpitāre schelten, beschimpfen 5 ire – ein vielfältiges Wort Im Kontext übersetzen Übersetze angemessen. 6 So hat alles angefangen! Sachwissen anwenden Leider ist dem Schreiber der folgenden Zeilen einiges durcheinandergeraten. Unterstreiche die Fehler und verbessere sie. Auf einer Hochzeit, zu der viele Götter eingeladen waren, erschien plötzlich Eris, die Göttin der Zwietracht, obwohl man sie zu diesem Fest gar nicht eingeladen hatte. Voller Zorn warf sie eine goldene Birne unter die Gäste und rief: „Für die Schönste!“ Und schon entbrannte der heftigste Streit unter den Göttinnen. Schließlich wollten drei Göttinnen zur schönsten bestimmt werden: Athene, die Göttin des Krieges, Hera, die Göttin der Schönheit, und Aphrodite, die Göttin der Weisheit. Sie stritten so lange miteinander, bis der Göttervater Poseidon dazwischen trat und sagte: „Äneas, der Sohn des Königs von Troja, soll entscheiden.“ Nun versuchte jede Göttin, Äneas für sich zu gewinnen. Athene versprach ihm alle Macht der Welt, Aphrodite versprach ihm Ruhm und Ehre und Hera versprach ihm die schönste Frau der Welt. – Wie hat sich der Königssohn entschieden ? 7 adire transire Magnos labores adiit. Caesar in Britanniam transiit. Senatores curiam adeunt. Nonnulli milites ad hostem transierunt. Milites hostes adierunt. Tempus transit. inire perire Milites proelium inierunt. Urbes pereunt. Consilium iniimus. Perii. Amicus iter iniit. Multi homines perierunt. 5 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |