Volltext anzeigen | |
95 Aktienkurse – ein ständiges Auf und Ab Die Grafi ken zeigen die Entwicklung der Aktie eines deutschen Unternehmens zu verschiedenen Zeiträumen. a) Beschreibe und vergleiche die Grafi ken. b) Welche Grafi k wird für welche Zwecke sinnvoll sein? Begründe. c) Suche im Internet nach dem Aktienkurs einer Firma und stelle die Firma anhand des Kursverlaufs deiner Klasse vor. Dividende – die Zinsen der Aktien Am Ende jedes Geschäftsjahres einer Aktiengesellschaft wird festgelegt, in welcher Höhe eine sogenannte Dividende ausgezahlt wird, also wie viel Geld man für jede Aktie bekommt. Die Dividende ist damit mit Zinsen vergleichbar, weil sie eine Ausschüttung auf das eingesetzte Kapital darstellt. Die Abbildung zeigt die Dividende für eine Aktie der Deutschen Post AG in den letzten Jahren. a) Beschreibe die Entwicklung der Dividende in den dargestellten Geschäftsjahren. b) Insgesamt wurden 1 209 015 874 Aktien ausgegeben. Wie viel f wurden jeweils insgesamt an die Aktionäre ausgeschüttet? 02 Dividende in f pro Aktie 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 03 04 05 06 07 08 09 10 11 Jahr 08 h 30 31 32 33 34 10 h Wert der Aktie in f 12 h 14 h 01.01.12 01.02.12 01.03.12 01.04.12 01.05.12 01.06.12 30 35 40 45 50 Wert der Aktie in f 02.01.07 02.01.08 02.01.09 02.01.10 02.01.11 02.01.12 20 30 40 50 60 Wert der Aktie in f Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |