Volltext anzeigen | |
ventuno 21 3Andiamo a scuola! Andiamo a scuola! Il plurale dei sostantivi Der Plural der Substantive A Roma Max visita molti bar e parla con i baristi. In Rom besucht Max viele Bars und spricht mit den Barkeepern. In questa città lui non è certo l’unico turista, ci sono sempre tanti turisti. In dieser Stadt ist er sicherlich nicht der einzige Tourist, dort gibt es immer viele Touristen. Simone parla sempre con le turiste tedesche e conosce anche i loro programmi turistici. Simone spricht immer mit den deutschen Touristinnen und kennt auch ihre Reiseprogramme. Im Italienischen gibt es eine Reihe von Substantiven auf -a . • Handelt es sich um Personen (meist Berufsbezeichnungen), können diese sowohl männlich als auch weiblich sein . Im Plural weisen sie allerdings – je nach Geschlecht – unterschiedliche Endungen auf: il barista/i baristi – la barista/le bariste il regista/i registi – la regista/le registe il pianista/i pianisti – la pianista/le pianiste • Substantive griechischen Ursprungs sind in der Regel maskulin (z . B . il sistema – i sistemi, il programma – i programmi) Fanno tante foto del Colosseo. Sie machen viele Fotos vom Kolosseum. Ci sono anche tanti film e tanti DVD su Roma. Es gibt auch viele Filme und DVDs über Rom. Roma è bella, ma io voglio conoscere anche altre città italiane. Rom ist schön, aber ich möchte auch andere italienische Städte kennenlernen. Substantive bleiben im Plural unverändert, wenn sie • eine abgekürzte Form darstellen, z . B . le foto(grafie), le moto(ciclette), i cinema(tografi) • auf einen betonten, mit Akzent versehenen Vokal enden, z . B . le città, tre tiramisù, due caffè • auf einen Konsonanten enden, d . h . nicht italienischen Ursprungs sind, z . B . il CD – i CD, lo sms – gli sms, l’e-mail – le e-mail, il blog – i blog, il bar – i bar I verbi in -ere e -ire Die Verben auf -ere und -ire I verbi in -ere Die Verben auf -ere vedere sehen conoscere kennen(lernen) vedo conosco vedi conosci vede conosce vediamo conosciamo vedete conoscete vedono conoscono 3 3.1 3.2 3.2.1 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |