Volltext anzeigen | |
131Kapitel 4 Die moderne Welt: Umwelt und Medien Ich bin ein Landvermesser am Nil. Nach jedem Hochwasser lege ich fest, auf welchen Flächen die Bauern ihre Saat ausbringen dürfen. Gibt es eine große Überschwemmung, dann habe ich sehr viel zu tun, bis das ganze Land vermessen ist. Aber in manchen Jahren fällt die Flut nicht so großartig aus. Dann gibt es für mich wenig zu tun, und die Bauern sind arm dran. Ich bin ein Fischer am Nil. Der große Fluss ernährt meine ganze Familie. Wenn der Fluss genug Wasser führt, gibt es auch reichlich Fisch. In den Sümpfen des Deltas wächst das Papyrusgras, aus dem die Handwerker ein Gefl echt herstellen, das wir Papier nennen. Man kann darauf schreiben. Ich halte mich lieber an die Wasservögel, die sich dort verbergen. Sie lassen sich auf dem Markt gut verkaufen. Erforsche, was der Nil für die Ägypter bedeutet. Stelle dir vor, du wärst eine dieser Personen. Schlüpfe in ihre Rolle und spiele das Leben der Ägypter nach. Ich bin ein G Astronom des Pharao. Die alljährlich wiederkehrende Überschwemmung dient dazu, dass wir unseren Kalender in drei Jahreszeiten einteilen: Die Zeit der Überschwemmung heißt Achet. Dann folgt die Zeit der Aussaat und des Wachstums. Wir nennen sie Peret. Schließlich kommt die Zeit für die Ernte, Schemu genannt. Jede Jahreszeit dauert vier Monate. 5 5 10 5 10 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g tu m d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |