Volltext anzeigen | |
137Kapitel 4 Die moderne Welt: Umwelt und Medien Interview mit dem Imker Armin Falkenhein aus Bobingen Was macht ein Imker? Der Imker pflegt die Honigbienen und gibt ihnen eine Wohnung. Er sorgt dafür, dass sie nicht krank werden und gibt ihnen Futter, wenn die Nahrung knapp wird. Welche Aufgaben übernehmen die Honigbienen für uns Menschen? Die Honigbienen bestäuben die Wildblumen, die Blüten der Obstbäume und Gemüsepflanzen. Dadurch entwickelt sich der Samen und natürlich Früchte wie Äpfel, Kirschen, Kürbisse, Gurken. Ohne die Bienen und andere Insekten müssten wir alle Blüten mit einem Pinsel bestäuben. Das wäre kaum zu schaffen. Außerdem liefern uns die Bienen Honig. Es heißt, die Honigbiene ist in Gefahr. Warum? Die Bienen brauchen genug Pollen und Nektar, um sich zu ernähren. Wenn die Wiesen gemäht werden, bevor die Blumen blühen, finden die Bienen kein Futter. Auch Gifte, die in der Landwirtschaft gespritzt werden, schwächen sie. Bienen können durch Milben krank werden. Dann müssen sie von mir behandelt und gepflegt werden. Finde Argumente heraus, warum Honigbienen in der Natur wichtig sind. Finde heraus, wie wir Menschen von den Honigbienen abhängig sind. Führt ein Gedankenexperiment durch zu der Frage: Was wäre, wenn es keine Insekten zur Bestäubung mehr gäbe? Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C . B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |