Volltext anzeigen | |
135Kapitel 4 Die moderne Welt: Umwelt und Medien Ich habe ein eigenes Beet im Garten. Da darf ich selber Sachen einpflanzen. Zum Beispiel Karotten oder Feldsalat. Am liebsten buddle ich Kartoffeln aus. Ich bin gern im Garten, weil es viele schöne Blumen gibt. Es ist da ganz fröhlich für mich. Wenn man einen Garten hat, ist man immer beschäftigt. Sebastian Keller, 10 Jahre Versetze dich in die Situation der Kinder. Was denken sie über den Garten? Beschreibe eigene Gartenerlebnisse und berichte, was du dort gesehen, gehört, gerochen, geschmeckt oder gespürt hast. Beurteile, was an einem Garten schätzenswert ist. Begründe deinen Standpunkt. Ich spiele gerne im Sand, mache Moos weg oder kehre. Manchmal sehe ich Eidechsen. Ich bin gern im Garten, weil es Spaß macht, wenn man zusammen was machen kann. Wichtig ist ein Gartenhaus, wo man alles drin aufbewahren kann. Pascal Keller, 7 Jahre Ich bin gerne im Garten, weil ich gerne draußen bin. Ich helfe was abzuschneiden. Ein Garten ist schön, weil man dort Obst und Gemüse anbauen kann. Man muss dann nicht so viel kaufen. Wenn man Tiere hat, können sie im Garten rumhüpfen und Kinder können im Garten spielen. Merle Soentgen, 8 Jahre Ich bin in der Gartengruppe, weil ich was lernen kann und dann meiner Mutter helfen kann. Ein Garten ist schön, wenn Blumen drin wachsen und Früchte. Am meisten Spaß macht mir Unkraut rauszupfen und die Erde umbuddeln. Im Garten kann man auch mal grillen und draußen frühstücken. Marvin Steglich, 8 Jahre Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C. C. B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |