Volltext anzeigen | |
KV 1 – Gruppenpuzzle © C.C. Buchner Verlag, Bamberg So arbeite ich bei einem Gruppenpuzzle Expertengruppe Ich arbeite zunächst in meiner Expertengruppe und werde „Experte“ für mein Thema: Ich bearbeite zuerst die Aufgaben für mich alleine und versuche, das Thema zu verstehen. Mit den anderen Mitgliedern meiner Gruppe versuche ich das Thema zu bearbeiten, indem wir … 1 unsere Lösungswege /unser Vorgehen beschreiben und miteinander vergleichen. 2 offene Fragen zunächst in der Gruppe bearbeiten. Wir dürfen auch Hilfe holen (z. B. bei der Lehrkraft). 3 eine gemeinsame Lösung /ein gemeinsames Vorgehen erarbeiten. Ich überlege mit den anderen Mitgliedern meiner Gruppe, wie wir unser Thema den anderen Gruppen erklären können, wie wir unser Thema präsentieren, welche Beispiele wir verwenden, was wichtig ist an dem Thema, welche Übungsaufgaben wir nehmen, … Austauschgruppe Ich gehe in meine Austauschgruppe, in der jeweils mindestens ein Experte zu jedem Thema ist. Ich arbeite bei den Themen der anderen Experten mit. Ich stelle den Experten der anderen Themen Fragen, um das Thema besser zu verstehen. Ich stelle den anderen Mitgliedern meiner Gruppe mein Thema mit den Beispielen, Übungen, … vor, die ich in der Gruppe erarbeitet habe. Ich stehe für Fragen und Erklärungen zu meinem Thema zur Verfügung. Wenn alle Experten ihr Thema vorgestellt haben, überlegen wir gemeinsam, welche Zusammenhänge es zwischen den einzelnen Themen gibt. Diese Ideen nehmen wir mit in die Abschlussrunde. 1 1 1 2 2 2 3 3 3 1 2 3 1 2 3 1 2 3 Name: Klasse: Gruppenpuzzle Methodenblatt für Schüler Vor allem, wenn die Methode erstmals durchgeführt wird, lohnt sich das Methodenblatt. Methode 1 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |