Volltext anzeigen | |
Notiere die Zahlen an den markierten Stellen. A: B: C: D: E: F: G: H: Trage die Zahlen am Zahlenstrahl an. Es ergibt sich in der Reihenfolge der Zahlen ein Lösungswort. a) C: 12 E: 88 E: 116 F: 57 H: 21 I: 102 L: 45 N: 126 R: 92 S: 8 U: 42 Lösungswort: b) A: 970 B: 820 C: 180 D: 1040 H: 240 I: 540 M: 610 M: 660 S: 60 W: 300 Lösungswort: Ordne die Zahlen der Größe nach. a) 229 321 312 292 299 301 297 397 < < < < < < < b) 3030 3330 3033 3003 3333 3233 3399 > > > > > > Setze die Zeichen <, > oder = für den Platzhalter ein. ■ steht für eine beliebige Ziffer. a) 64 73 b) 142 132 c) 1012 2013 d) 10■ 11■ 77 42 263 266 999 864 1■ 51 2■ 51 49 49 387 399 1295 2698 11 08■ ■1 099 89 98 999 864 9999 1000 4■ ■ ■ 3■ ■ ■ Setze die Zahlenreihe fort. Gib die Vorschrift an, mit der die Reihe fortgesetzt wird. 1 0 100 700200 800300 900400 1000 1100 1200 1300 1400500 600 A B E C G D F H 2 0 10 7020 8030 9040 100 110 120 130 14050 60 0 100 700200 800300 900400 1000 1100 1200 1300 1400500 600 3 4 5 65 76 87 98 184 162 140 118 Vorschrift:a) Vorschrift:b) 25 30 28 33 Vorschrift:c) Natürliche Zahlen ordnen 9 61035_1_1_2016_006-015_Kapitel1.indd 9 31.01.17 15:26 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er Ve rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |