Volltext anzeigen | |
4. Bestimme Person, Numerus, Tempus, Modus und Genus verbi. 5 BE a) agunt f) neglexero b) converteremur g) posita erant c) acceptus est h) velles d) consedissetis i) itum est e) laedebam j) tactae essemus 5. PPA oder PPP? 4 BE Markiere die korrekte Partizipialform. a) Iuppiter amore capto / capiens / captus Europam in Cretam deduxit. b) Pluto carmine Orphei voce dulci cantanti / cantantis / cantati commotus est. 6. Übersetze. 11 BE a) Romanis ad Cannas victis milites Hannibalem orabant, ut Romam temptaret. b) Itaque Hannibal iussit exercitum ad portas urbis adduci. c) Deinde autem dux gloriam appetens tamen urbi pepercit. d) Si tum Poeni Hannibale duce Romanos desperatos temptavissent, Roma certe ab eis capta esset. 7. Fremdwörter? 4 BE Erkläre die folgenden Fremdwörter. Gib dabei jeweils das lateinische Ursprungswort an, das diesen Fremdwörtern zugrunde liegt, z.B.: lädiert – verletzt (laedere). a) ein großer Effekt b) äußerst aktiv c) kultivierte Umgangsformen d) einen Impuls geben e) eine schlimme Tortur f) Regeln respektieren g) flexibel sein h) eine Zahl addieren Punkte 44-34 33-19 18-0 Bewertung GORILLA PAVIAN TOTENKOPF-ÄFFCHEN Auf den folgenden Seiten wird dir das Affenpiktogramm am Rand einer jeden Übung zeigen, welche Aufgaben für dich bestimmt sind. Einstufungstest 5 | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |