Volltext anzeigen | |
3 Tims Beschreibung für eine Schuluniform für Jungs ist noch nicht gelungen. Ver bessere sie mithilfe des Kastens. Nutze unter anderem Attributund Adverbialsätze (➞ S. 198–201). 4 Leider ging Isas Beschreibung verloren. Per Mail kam nur ihre Skizze an. Plane und verfasse die Beschreibung dieser Schul uniform. So beschreibst du Gegenstände sachlich Bevor du deine Beschreibung formulierst, überlege dir, wer der Leser deiner Beschreibung ist und welches Ziel die Beschreibung bei diesem Leser verfolgt. • Bei der Beschreibung eines Gegenstands gehst du am besten vom Allgemeinen zum Besonderen vor. Du kannst z. B. die Größe, die Form, das Gewicht, das Material und die Farbe beschreiben. • Verwende Fachausdrücke, treffende Verben und Adjektive, um den Gegenstand so genau wie möglich zu beschreiben. • Nutze Attributsätze und Adverbialsätze, um Zusammenhänge zu verdeutlichen. • Werte den beschriebenen Gegenstand nicht. • Gegenstandsbeschreibungen sind sachlich und werden im Präsens verfasst. Das musst du können • Die Hose sollte lang sein und vielleicht blau. • Die meisten aus meiner Klasse fi nden das cool. • In der Werbung sieht man solche Hosen echt oft. • Dazu kann man ein weißes Hemd tragen. • Das sieht immer total gut aus, vor allem, wenn man im Sommer braun ist. • Weiße Sneakers schauen voll lässig dazu aus. ➞ AH S. 21 f.Gegenstände beschreiben 45 Leser und Zuh örer informi eren 11077_1_1_2016_040_055_03.indd 45 26.08.16 11:05 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |