Volltext anzeigen | |
5a) Leseprotokoll und Lesetagebuch So wie wir in einem Tagebuch festhalten, was wir erlebt haben, so können wir auch bei der Lektüre von Fabio Gedas Jugendbuch unsere persönlichen Gedanken und Gefühle aufschreiben. Das Lesetagebuch gibt dazu einige Anregungen: Es gliedert die Lektüre in sinnvolle Abschnitte, es schärft unsere Aufmerksamkeit für Wesentliches, es lässt umgekehrt aber auch Raum für eigene Gedanken. Dabei sind zwei unterschiedliche Formatierungen zu beachten: Die Aufgabenstellungen zum Leseprotokoll sind auf jeden Fall zu bearbeiten, weil sie für das Verständnis der Handlung wichtig sind. Hier geht es – von Afghanistan bis nach Italien – in jedem der sechs Kapitel darum, den Inhalt einzelner Erzählabschnitte knapp zusammenzufassen. Eine solche Zusammenfassung besteht in der Regel aus einem längeren Satz. In Ausnahmefällen können es auch einmal zwei Sätze sein. Die Leitfragen helfen dir dabei, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Die kursiv gedruckten Anregungen zum Lesetagebuch dagegen sind wahlweise zu bearbeiten: Du kreuzt die Anregung an, die dich am meisten zum Nachdenken und Schreiben reizt. Dabei geht es weniger um die Handlung als um deine eigenen Gedanken und Gefühle bei der Lektüre. Dafür ist etwas mehr Platz vorgesehen. Auf jeden Fall solltest du deine Gedanken begründen, erläutern oder veranschaulichen, damit nachvollziehbar wird, was du genau meinst. Formuliere so, dass du deine Gedanken vorlesen könntest. Es empfiehlt sich, nach jedem Kapitel Protokoll zu führen und einen Lesetagebuch-Eintrag zu bearbeiten. Die vorgegebenen Zeilen signalisieren, wie viel du in etwa dazu schreiben solltest. Da die Gedanken aber frei sind, kann es auch etwas weniger sein. Fällt dir mehr ein, dann schreib einfach in deinem Heft weiter. 1. Afghanistan (S. 7–28 / 7–23 ) 2. Kapitel (29–60) 3. Kapitel (61–98) Enaiats Flucht: sechs Länder – sechs Kapitel 5. Kapitel (135–163) Viertausend Kilometer 6. Kapitel (164–187) 4. Kapitel (99–134) 1. Kapitel (7–28) der Koh-e Baba, Gebirgskette in ZentralAfghanistan Flusstal des Tagab in der Provinz Kapisa in Afghanistan Nu r z u Pr üf zw ec k n Ei ge nt um d es C .C .B ch ne r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |