Volltext anzeigen | |
Ich trage Trauer Ich trage Schwarz. Schwarze Kleider, Strümpfe, Schuhe, jeden Tag. Nur Frauen tragen Trauer. Männer in Trauer gibt es im Straßenbild nicht. Überhaupt wenig Trauertragende – nur ab und zu eine andere Frau in Trauer. Geht in Schwarz durch die bunte Welt. Alle Welt gibt sich bunt, das merke ich erst jetzt. So fallen wir auf, wir erkennen uns, wir blicken uns an. Wir schauen wieder weg. Ich bin, da ich Schwarz trage, aus der Menge herausgeholt, kennt lich gemacht, eine, die Trauer trägt. Otti Pfeiffer, S. 55 A2 a) Noch vor 50 Jahren trugen Witwen fast ein Jahr lang schwarze Trauerkleidung. Findest du es richtig, Trauer öffentlich zu zeigen? b) Recherchiere Trauerkleidungen in anderen Ländern bzw. Kulturen, zum Beispiel Indien. Ein Mensch ist gestorben A3 Stelle dir vor, ein dir nahe stehender Mensch ist gestorben. Überlege dir zu den einzelnen Begriffen, welche Rolle sie für dich als Trauernde(n) bzw. Mittrauernde(n) spielen würden und was du dir wünschen würdest. Welche Begriffe fehlen deiner Meinung nach? 211 5 10 Eine Todesanzeige Beileidsäußerungen Die Freundin einer Klassenkameradin ist gestorben. Was sagst du? ✢ „Kopf hoch, das Leben geht weiter. Du bist jung, du wirst eine neue Freundin finden.“ ✢ „Ich kann es selbst noch gar nicht begreifen, dass sie tot ist. Sie war wirklich eine gute Freundin für dich. Es tut mir leid!“ ✢ „Ich weiß, es ist schrecklich für dich, dass sie tot ist. Ich leide mit dir. Darf ich dich in den nächsten Tagen besuchen? Vielleicht hilft es dir, über alles zu sprechen?“ A5 Welche Äußerung könnte dich ansprechen, welche würdest du eher als unpassend empfinden? Begründe deine Antwort. Altern, Sterben und Tod Monika Schmidt geb. Meyer * 10. Oktober 1958 † 16. August 2010 Wer im Herzen seiner Lieben weiterlebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. E. Hemingway Wir haben die Stunden vor Augen gehabt. Wir haben geahnt: Uns bleibt nicht mehr viel Zeit. Das letzte Stück war ein schwerer Weg. Du hast gekämpft und wir standen hilflos daneben. Wir wissen, dass du erlöst bist von deiner Krankheit und den Schmerzen, uns bleibt ein anderer Schmerz: weil unser Miteinander hier zu Ende geht. Danke für deine Liebe. Andreas Schmidt Sabine und Michael Anna Meyer und Verwandte Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Freitag, dem 21. August 2010, um 11.00 Uhr in der Kapelle des städtischen Friedhofes statt. Statt Blumen bitten wir um Spenden für den ambulanten Hospizdienst. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Kreis. A4 a) Stelle fest, welche Informationen der Todesanzeige zu entnehmen sind. Welche Aufgabe hat eine Todesanzeige? b) Sammelt weitere Todesanzeigen und vergleicht sie miteinander. Schock todesanzeige Beerdigung Gedenk-/Trauerfeier Grab K o n d o l i e r e n t r a u e r k a r t eLeere Fotos Danksagung Mittrauern Musik 6645_1_4_2014_kap 6_layout 4 21.10.16 12:00 Seite 211 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V rla gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |