Volltext anzeigen | |
45 Ich? Mich schämen? Warum moralisch sein? „Aber was ist nun mit den Menschen, die keine Schuldgefühle entwickeln, obwohl sie wirklich Grund dazu hätten?“, fragte jetzt Camilla. „Zum Beispiel kenne ich Leute, die alles Mögliche versprechen, es aber mit der größten Selbstverständlichkeit nicht halten und wohl auch nicht die geringste Spur von Reue an den Tag legen.“ „Da hast du Recht“, sagte Herr Ibarra. „Auch ich kenne solche Leute. Aber eben weil sie kein Schamgefühl haben, nennt man sie ,scham-los’ oder ,un-verschämt’, und man will nichts mit ihnen zu tun haben. Aber sonst reagieren wir, wenn unser Anstandsgefühl entwickelt ist, doch alle mit dem gleichen Gefühl der Empörung, wenn jemand unmoralisch handelt. Und wenn wir selbst so handeln, reagieren wir mit Scham und Schuld gefühlen, so ist es doch – oder?“ […] „Aber wenn mir nun einmal dieses ganze Moralgerede schnurzegal wäre?“, wendet nun Sebastian ein. „In diesem Fall würdest du dich außerhalb der moralischen Gesellschaft stellen. Natürlich bist du frei, zu tun und zu lassen, was du willst, auch 5 10 15 20 25 30 35 dann, wenn du kein Schamgefühl mehr an dich herankommen lässt, aber man wird dich dann eben auch als schamlos ansehen. Dazu kommt noch, dass du dich ab sofort nicht mehr über das Verhalten anderer empören könntest. – Übrigens“, fügte Herr Ibarra mit plötzlich ernster Miene hinzu, „gibt es wirklich solche Menschen ohne moralische Gefühle. Sie werden in der Psychologie als Menschen mit fehlendem Moralbewusstsein bezeichnet, die meist nur schwer oder gar nicht mehr behandelt werden können. Man kann sie häufig nur in Gewahrsam nehmen und auf diese Weise unschädlich machen, traurig aber wahr!“ nach Ernst Tugendhat, S. 77, 92 A4 a) Gib Herrn Ibarras Meinung mit eigenen Worten wieder. b) Prüfe seine Meinung. c) Erzähle eine Geschichte, die zeigt, dass wir auf unmoralisches Handeln mit Empörung reagieren. d) Suche aus den Medien Berichte über Menschen ohne moralische Gefühle. Gewissen b) Manchmal schämt sich jemand für eine Handlung nicht, obwohl andere finden, dass er sich schämen sollte. Berichtet von solchen Erlebnissen und findet mögliche Gründe für die unterschiedliche Bewertung. A3 a) Beschreibe den Cartoon. Sollte sich der Junge schämen? Begründe deine Antwort. Quino, Mafalda 6645_1_4_2014_kap 2_layout 4 21.10.16 10:41 Seite 45 Nu r z u Pr üf zw ck en Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |