Volltext anzeigen | |
91 Arbeitsbedingungen Dass ganze Fabriken einstürzen ist selten, doch unter fehlendem Arbeitsschutz, überlangen Ar beits zeiten, Hungerlöhnen und dem Verbot, einer Gewerkschaft beizutreten, leidet die große Mehr heit der Textilarbeiterinnen in den Billiglohnländern. „Die Frauen arbeiten so lange, dass sie keine Möglichkeiten haben, sich um ihre Kinder zu kümmern. Viele müssen sie bei Großeltern auf dem Land zurücklassen und leiden unter der Trennung“, berichtet Ingeborg Wick. [...] Im September 2004 brachte die Clean Clothes Campaign [= die Kampagne für Saubere Kleidung] ans Licht, dass die Fabrik Basic Apparels in Bangladesch 230 Arbeiterinnen entlassen hatte, nur weil herausgekommen war, dass sie Mitglieder einer Gewerkschaft waren. Die Kampagne für Saubere Kleidung druckte 20 000 Protestpostkarten, die innerhalb von einem halben Jahr vergriffen waren, und brachte Tchibo dazu, Druck 5 10 15 20auf seinen Lieferanten auszuüben. Der stellte die Entlassenen schließlich wieder ein oder entschädigte sie und gab an, künftig Gewerkschaftsmitgliedschaften zu erlauben. nach Tanja Busse, S. 50 A4 Welche Missstände der Textilindustrie in den Billiglohnländern werden im Text genannt? Er gän ze die Liste gegebenenfalls durch die In formationen, die du bereits über Sweatshops gesammelt hast. ➜ Beachte auch und ! Konsum Nützliche Internet-Adressen http://www.saubere-kleidung.de/ http://www.umweltzeichen.de/ http://www.cleanclothes.ch/ http://www.oxfam.de http://www.transfair.org Kurz nach Mitternacht vom Sonn tag auf Montag, den 11. April 200 5 krachte in der Nähe von Bangladeschs Hauptsta dt Dhaka ein achtgeschossiges Fa brikgebäude zu sammen. Traurige Bilanz der Kata strophe: 64 Tote, 74 Schwer ver let zte und unzählige Menschen, die ihre Arbeit verloren . Wahrscheinlich wurden aus Kost engründen beim Bau der Strickw arenfabrik Spectrum Sweater in der Exportproduktio nszone von Savar die Vorschrif ten missachtet. Der Fabrikeinsturz war die Folge von Nachlässigkeit und Ignoranz. Wä ren die gesetzli chen Arbeitszeiten und das Recht auf einen arbeitsfreien Tag pro Woch e eingehalten worden, hätten zu dieser Zeit nicht ü ber 400 Personen gearbeitet. Sie wurden unter dem Schutt der Firma Spectrum Sweat er begraben. Rund hundert Mensc hen konnten gerettet werden, die übrigen gelten auch W ochen danach als vermisst. Spectrum Sweater ist u. a. Liefera nt von Neckermann (Karstadt/Qu elle), Zara (Inditex), der Steilmann-Gruppe, Broadway Fashion und vieler anderer große r Textilhändler und Boutiquen in Europa. ww w.evb.ch/spectrum Fabrikeinsturz in Bangladesch A3 Fasse den Text zusammen: Was waren die Ur sachen des Fabrikeinsturzes? Wie hätte man die schlimmen Auswirkungen verhindern können? 6645_1_4_2014_kap 3_layout 4 21.10.16 11:06 Seite 91 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei g n um d es C .C .B uc hn r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |