Volltext anzeigen | |
93 Konsum Die Natomos aus Mali (Afrika) mit ihrem Nahrungsvorrat für eine Woche: Weizen, Reis, Hirse, Sauermilch, Fisch, Tomaten, Okraschoten, Zwiebeln, Pfef fer, Tama rinde, Zucker, Salz (Wert umgerechnet 20 Euro). Wohnung fl ießendes Wasser eigenes Haus Handy Schmuck gesundheitliche Versorgung Waschmaschine eigenes Kinderzimmer Telefon Fernsehen ausreichend Taschengeld Heizung Notebook Schulbildung Bücher Zeitschriften Stromanschluss In ternetanschluss A2 Menschen brauchen mehr als Essen und Trinken. Welche der Dinge, die auf den Zetteln zu lesen sind, kann sich deiner Meinung nach die Familie Bainton leisten, welche die Familie Natomo? Berücksichtige da bei die Angaben über das durchschnittliche Mo nat s ein kommen der Fami lien in England und Mali. ➜ Beachte auch ! Notwendige und entbehrliche Dinge Die Familie kocht auf einem Holzfeuer. Die Nahrungsmittel werden durch Trocknung haltbar ge macht. Das Wort „Lieblingsgericht“ kennen die Natomos nicht. Zu essen gibt es meistens entweder Getreidebrei oder Pfannkuchen, dazu eine Sauce, z. B. aus Öl und Tamarinde. Das monatliche Einkommen der Familie beträgt um gerechnet etwa 260 Euro. Peter Menzel/Faith D’Aluisio, S. 70-73, 108-113 modisch gekleidet sein HaartrocknerCom puter CD-SpielerUhr Spülmaschine WC in der Wohnung 15 20 25 6645_1_4_2014_kap 3_layout 4 21.10.16 11:07 Seite 93 Nu r z u Pr üf zw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc hn er V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |