Volltext anzeigen | |
5 10 15 Die derzeitige Krise an den Finanzmärkten ist für Europas Zentralbankchef Jean Claude Trichet die schlimmste seit dem Zweiten Weltkrieg. Während der Internationale Währungsfonds (IWF) Amerika eine schwere Rezession vorhersagt, ringen Europas Regierungschefs um eine Antwort auf die Krise. […] Die wirtschaftliche Abkühlung sei meist besonders drastisch, wenn sie auf eine Bankenkrise folge, erklärten die Volkswirte in dem halbjährlichen IWFWeltwirtschaftsausblick. In einer Untersuchung von Finanzkrisen der vergangenen Jahrzehnte kommen die IWF-Experten zu dem Schluss, dass der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts bei Rezessionen infolge einer Bankenkrise mindestens doppelt so hoch ausfalle wie bei anderen Konjunkturfl auten. Außerdem dauere eine Rezession in diesem Fall dann auch typischerweise viel länger und der Crash treff e nahezu jeden. www.sueddeutsche.de/karriere/abitur-die-grundkursaufgaben-haettensies-gewusst-1.456019-7 (10.4.2010) A Düsterer Ausblick – Schlimmste Krise seit 1945 Beispiele für schriftliche Abituraufgaben Aufgaben 1. Erklären Sie, was man unter einer „Rezession“ versteht, und begründen Sie, warum bei der Ermittlung des Wirtschaftswachstums das Bruttoinlandsprodukt mit seinem realen Wert herangezogen wird. 2. Stellen Sie unter Einbeziehung des Kreislaufmodells dar, dass die vom Finanzmarkt ausgelöste Rezession nahezu jeden trifft. Im Zuge der Finanzkrise werden staatliche Maßnahmen zur Rettung angeschlagener Geschäftsbanken und Industrieunternehmen kontrovers diskutiert. 3. Zeigen Sie mit Blick auf die Wirtschaftsordnung Deutschlands mögliche Gründe dafür auf, warum staatliche Unterstützungsmaßnahmen im Bereich des Bankensektors anders bewertet werden können als solche, die der Rettung von Industrieunternehmen dienen. Abituraufgabe Bayern 2009 1838.1 Die schriftliche Abiturprüfung im Fach Wirtschaft und Recht Nu r z ur P rü fzw ec ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc h r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |