Volltext anzeigen | |
1. Stellen Sie mit Hilfe der Schlagzeilen Aufgaben der Europäischen Zentralbank zusammen. EZB kauft Euro Die EZB hat überraschend angekündigt, einen Teil ihrer ausländischen Devisenreserven gegen Euro einzutauschen. Spiegel online, 14. 9. 2000 Märkte erhoffen sich eine längerfristige Straffung der Geldpolitik Eine Erhöhung des Leitz inses von derzeit einem Prozent wird nicht erwartet. Beim Rückzug aus der P olitik des billigen Geldes setzt die EZB bisher vollkom men auf den schrittweisen Ent zug von Liquidität. Welt.de, 1. 3. 2010 Keine Änderung der Geldpolitik EZB lässt Euro-Leitzins auf Rekordtief Welt online, 4 . 2. 2010 Wie die EZB den Euro im Notfall stützen könnte Hat sie oder nicht? Marktteilnehmer spekulieren, dass die Europäische Zentralbank den Euro stü tzt. Financial Times Deutschland, 21. 5. 2 010 Europäische Zentralbank hält politischem Druck stand FAZ.Net, 27. 9. 2007 Euro-Höhenfl u g EZB soll eingre ifen manager-magz in, 25. 11. 2004 Scharfe KritikEZB sieht ihre Unabhängigkeit von Frankreich bedrohtWirtschaftswoche, 19. 7. 2007 Angriff auf das geldpolitische Dogma der EZB Europas Zentralbanker sollen Wachstum stärken. Die Welt, 1. 8. 2004 2 Geld und Währung Nu r z ur P rü fzw ke n Ei ge nt um d es C .C .B uc h r V er la gs | |
![]() « | ![]() » |
» Zur Flash-Version des Livebooks |